Es ist soweit! Seit Mittwoch koennen PlayStation2-Besitzer mit Breitband-Internetanschluss (chello oder AonSpeed) uebers Internet mit bzw. gegen einander spielen. Krone.at hat das Online-Gaming bereits vorab getestet (siehe Linkbox).
Wer über eine PS2, einen PS2-Netzwerkadapter(Euro 39,95), ein onlinefähiges Game und einen Breitband-Internetanschlussverfügt, kann ab sofort das neue Online-Service von Sonynutzen. Vorläufig steht das Online-Gaming nur Nutzern miteinem Breitbandanschluss von UPC Telekabel (chello) oder TelekomAustria (AonSpeed) zur Verfügung.
Nach der Testphase im Sommer 2003 steht das PlayStation2 Network Gaming nun allen österreichischen PS2-Gamern zurVerfügung. Sie erhalten Zugang zu einer riesigen Online-Communityund einer stetig wachsenden Anzahl von Games, an denen sich biszu 16 Spieler gleichzeitig beteiligen können. 250.000 Österreicherhaben bisher eine PS2 gekauft. Sie können sich jetzt aufGame-Servern von Sony Computer Entertainment mit Spielern ausverschiedenen anderen Ländern treffen und in onlinefähigeSpiele einklinken.
Auf den ersten onlinefähigen PS2-Hit "SOCOM:U.S. Navy SEALs" werden noch vor Weihnachten 2003 weitere Gamesfür das Network Gaming folgen: das Action-Racing-Kultgame"Twisted Metal Black Online", das knallharte Rennspiel "DestructionDerby Arena", der Action-Kracher "Hardware: Online Arena" unddas Musikspiel "Amplitude". Mit "EverQuest Online Adventures"wird Sony Computer Entertainment voraussichtlich noch im viertenQuartal 2003 starten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.