Galt als vermisst
Kroatin nach 42 Jahren tot vor dem TV gefunden
Die kroatische Polizei hat bekannt gegeben, dass Hedviga Golik sich eine Tasse Tee gemacht und vor ihren Schwarzweiß-Fernseher gesetzt hatte, als sie 1966 verstarb. Ihre Nachbarn hatten angenommen, sie sei aus der Wohnung ausgezogen.
Obwohl offenbar eine Vermisstenanzeige eingegangen war, kam niemand auf die Idee, die 13-Quadratmeter-Wohnung der Frau zu durchsuchen. Erst jetzt haben Gerichtsvollzieher und Polizei das Appartment untersucht, um herauszufinden, wer der Besitzer ist. Dabei wurde die mumifizierte Leiche von Hedviga Golik in einem Polstersessel vor dem Fernseher entdeckt. Ein Polizeisprecher zeigte sich überrascht: "Wir wissen noch nicht, wie es möglich war, dass eine Person, die vor so langer Zeit offiziell als vermisst gemeldet wurde, nicht in der gleichen Wohnung gefunden wurde, in der sie gelebt hat."
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.