Das freie Wort

Hundert Jahre Radio

Börsencrash und Weltwirtschaftskrise, Austrofaschismus und der Aufstieg Adolf Hitlers in Deutschland, der Zweite Weltkrieg und der anschließende Wiederaufbau Europas, Österreichs Wiedererlangung seiner Souveränität durch den Staatsvertrag 1955, der weitere politische und gesellschaftliche Wandel bis zum EU-Beitritt 1995. Das Radio und seine Hörer waren immer oft auch live dabei. Die RAWAG und die Sender der Besatzungsmächte, aus welchen sich schließlich jener ORF gründete, für den heute alle Haushalte bezahlen müssen, auch wenn sie gar kein Empfangsgerät mehr besitzen. Freilich ist das Rundfunkmonopol längst passé, und wir müssen heute, ganz im Gegenteil, schon aufpassen, dass wir im UKW-Empfangsbereich nicht bald italienische Verhältnisse bekommen, wo die vielen lokalen Sender sich gegenseitig stören, während DAB hierzulande nach wie vor bestenfalls ein Nischenprogramm verbleibt. Dieser ganz und gar nicht erfreuliche „Schalldämpfer“, natürlich nicht von jenem Axel Corti, unter dem das angebliche „Hitradio“ Ö3 noch ein anspruchsvolles Hörfunkprogramm zum Mitdenken anstatt eine seichte Berieselung zum Hirnabgeben war, kann und darf natürlich nicht darüber hinwegtäuschen, dass eben auch im historischen Kontext beim Radio immer auch die Politik Programm war. .und zwar selbstredend auch hundert Jahre später.

Florian Stadler, Aschach/Donau

Erschienen am So, 20.10.2024

Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 14. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Mike Payer

    Ein Krieg mit vielen Interessen – wer zahlt den Preis?

    Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur ein Kampf um territoriale Souveränität, sondern auch ein Spiel mächtiger Interessen, die weit über die ...
  • Wolfgang Ertl

    Kreislauf des Weltgeschehens

    Im Sudan kündigt sich eine humanitäre Katastrophe an, bei der sehr viele Kinder und Erwachsene verhungern werden. In der Ukraine und im Gazastreifen ...
  • Mag. Hans Rankl

    Orbán findet Europa „lächerlich und erbärmlich“

    Einmal mehr zeigt der ungarische Premierminister und Putin-Freund Viktor Orbán, was er von der EU hält. Orbáns Haltung steht immer wieder im klaren ...
  • Andreas Laszakovits

    Danke Viktor Orbán!

    Bei aller Kritik muss man Herrn Orbán auch einmal ein riesengroßes Danke aussprechen! Seine Politik sorgt dafür, dass uns in Österreich die ...
  • Dr. Christine Sperl

    Ukraine-Krieg

    Wann werden Zelenskij und die EU endlich begreifen, dass es sich um einen Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland handelt? Die USA haben ...
  • Heinz Vielgrader

    Über die Köpfe der Europäer hinweg

    Herr Pándi hat recht, über die Köpfe der Europäer hinweg! Obwohl uns Europäer der europäische ukrainisch-russische Krieg vor unserer Haustür sehr ...
  • Univ.-Doz. Dr. Kurt Stoschitzky

    Demokratie statt Krieg!

    Wenn es beim derzeitigen „Streit um die Ukraine“ mit Putin, Trump und Zelenskij offenbar drei Streithähne gibt, bei denen es nicht so aussieht, als ...
  • Markus Karner

    Gipfeltreffen

    Beim Treffen von Trump und Putin wird sich zeigen, was Menschenleben in der Politik wert sind.
  • Mag. Martin Behrens

    Verdrehtes Asylwesen

    Das aktuelle Asylwesen, dessen Grundzüge auf die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurückgehen und das nicht mehr in die Zeit passt, ist durch ein ...
  • Ingo Fischer

    Weltpolitischer Zaungast

    Vielen Dank an Claus Pándi für die klaren Worte in seinem Kommentar „Triumph über dekadente EU“. Die EU ist bestenfalls Zaungast auf der großen ...
  • Rudolf Danninger

    Sterben der Seesterne

    Wegen des Klimawandels erwärmen sich die Meere etwas. Diese geringe Erwärmung sorgt für eine starke Vermehrung von Bakterien, die Seesterne töten. ...
  • Robert Kindl

    Sozialbetrüger im Vormarsch

    Im Jahr 2024 gab es einen Schaden von 23 Millionen durch Betrug von Sozialleistungen! Die Dunkelziffer ist wahrscheinlich um ein Vielfaches höher. ...
  • Manfred Stadler

    Ursache und Wirkung

    Herdenschutzmaßnahmen wegen der Wiederansiedelung des Wolfs, Videoüberwachung wegen importierter Kriminalität. Finde den Fehler!
  • Gerhard Forgatsch

    Abgehoben und weltfremd

    Es ist unglaublich, dass es anscheinend fast unmöglich ist, straffällig gewordene Kriminelle in ihre Heimat abzuschieben. Der erste abgeschobene ...
  • Hubert Gorbach, Vizekanzler a. D. und Bundesminister a. D.

    Europäischer Abschiebestopp

    Man glaubt es kaum und bekommt bestätigt, dass derzeit auf diesem Planeten vieles schiefläuft. Innenminister Karner schiebt völlig zu Recht als ...
Voriger Tag

Do., 14. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt