US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat also mit Tesla-Chef Elon Musk prominente Unterstützung erhalten. Der reichste Mann der Welt forderte die Menge bei einer Kundgebung im Bundesstaat Pennsylvania mit eindringlichen Worten auf, bei der Präsidentschaftswahl am 5. November Trump zu wählen. Musk mag zwar ein schlauer Geschäftsmann und Visionär sein, aber was er mit seiner Unterstützung für „The Donald“ zum Ausdruck bringt, ist ein eigenartiges Demokratieverständnis. Wie kann jemand für Trump votieren, der immer noch nicht akzeptiert, dass er die Wahl 2020 gegen Präsident Biden verloren hat, und der Ergebnisse demokratischer Wahlen nur anerkennt, wenn sie ihn als Sieger ausweisen? Wer sich also nach dem Sturm auf das Kapitol weiterhin für diesen Mann leidenschaftlich ins Zeug legt, macht das nicht der Demokratie wegen. Vielmehr zeigt er sein eigenes Unvermögen, mit demokratischen Werten umzugehen. Dennoch hat Trump intakte Chancen, wieder ins Oval Office einzuziehen.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Di, 8.10.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.