„Krone“-Lesern ist das Foto in der „Krone bunt“ vom 27. August 2023 sicherlich noch in guter (schlechter) Erinnerung, das einen fröhlich gestimmten Wolodimir Zelenskij im Cockpit eines F-16-US-Kampfflugzeuges präsentiert, das dazu dienen wird, nach der Lieferung in die Ukraine möglichst viele Menschenleben des russischen Kriegsgegners auszulöschen. Dass der ukrainische Präsident diese Vorfreude zusätzlich mit einem unverhohlenen Lachen offen zur Schau trug, hat teilweise selbst bei seinen westlichen Unterstützern Kopfschütteln und Kritik ausgelöst. Letztere dürfte jedoch völlig wirkungslos an Zelenskij abgeprallt sein, da uns die Sonntags-„Krone“ mehr als ein Jahr später, am 29. September 2024, ein verstörendes doppelseitiges Farbbild vermittelt, das ihn in einer amerikanischen Munitionsfabrik, wiederum herzlich lachend, beim Signieren todbringender Granaten für an sein Land zu liefernde Haubitzsysteme zeigt. Vermutlich werden sich Friedensgespräche mit einer Person, deren gute Laune offensichtlich durch grausames Kriegsgeschehen beflügelt wird, schwierig bis aussichtslos gestalten.
Herwig Sembol, St. Georgen an der Gusen
Erschienen am Mo, 30.9.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.