Welches Amt, das sich Behörde nennt, hat bitte diese Entscheidung getroffen? Arbeiten dort wirklich Menschen? Es wurde überhaupt nicht im Sinne dieser armen geplagten Tiere entschieden. Wirklich wundern muss man sich allerdings nicht, wenn man liest, welche Urteile in Tierquälerei-Fällen gesprochen werden: höchstens bedingte Urteile, und das ist schon viel, aber oft nicht einmal Geldstrafen. Warum schöpfen Richter nicht wenigstens den Strafrahmen aus, der vom Gesetz festgelegt ist (ist aber auch unter jeder Kritik; viel zu milde). Ist ja wie ein Freifahrtschein für diese unsäglichen „Menschen“, ihre Tiere schlecht zu behandeln. Aber das ist ja nur die Spitze des Eisberges. Besonders so mancher Bezirkstierarzt kümmert sich überhaupt nicht um gemeldete Missstände. Am Telefon wird man auch noch beschimpft für eine Meldung (eigene Erfahrung). Warum man dann den Beruf eines Tierarztes wählt, ist nicht verständlich. Hinter einem Schreibtisch ist es auch gemütlicher als im Außendienst.
Sonja Gölles, per E-Mail
Erschienen am Sa, 17.8.2024
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.