In etwa 13 Wochen wird gewählt. Bis dahin gibt es nunmehr die politische Sommerpause mit dem Sommermärchen der Fußballer. Aber in den nächsten Tagen will die türkis-grüne Noch-Regierung einige säumige Gesetze durchpeitschen! Hoffentlich sind es keine Wahlzuckerln, die dann die kommende Regierung finanzieren muss, obwohl diese laut EU-Auftrag endlich sparen soll! Die nächste Bundesregierung muss nämlich bis zum Jahr 2027 mindestens 6,6 Milliarden Euro einsparen. In dem Fall nützen uns auch keine salbungsvollen Vokabeln des Bundespräsidenten, wie „Zuversicht und Blick auf die politische Mitte“, sondern nur ein Stopp des Geldverschenkens an das Ausland und ein Stopp der großzügigen Mindestsicherung für allerlei Immigranten, die gar keine Asylanten sind. Koalitionsabsichten und -absprachen: Vor Wahlen in Deutschland gibt es sehr oft Koalitionsabsichten – die Unionsparteien zusammen mit den Freien Demokraten oder SPD mit den Grünen und/oder den Linken! In Österreich gibt es nur „Koalitionsabsagen“, z. B. will die SPÖ etwa traditionell („Vranitzky-Doktrin“) nicht mit der FPÖ zusammenarbeiten. Ansonsten werden Koalitionsabsichten eher dem Gegner „unterstellt“: Die SPÖ warnt vor Schwarz-Blau, die ÖVP vor Rot-Grün, meistens wurde es daher dann sehr oft Rot-Schwarz. Diese sogenannte große Koalition ist in Deutschland eher die Ausnahme, in Österreich ist sie häufiger und daher sogar die Normalität. Ganz anders sehen die deutschen Wähler die Große Koalition, denn knapp mehr als die Hälfte von ihnen würde sich sogar eine solche Große Koalition wünschen. Apropos Wahlergebnis: Was passiert eigentlich, wenn die Wahl am 29. September etwa ein Drittel Nichtwähler bzw. ungültige Stimmen aufweist? Müsste in einem solchen Fall nicht eine Personalreduktion vorgenommen werden? Also eine Verkleinerung des Nationalrates und der Regierungsmannschaft, denn die Staatssekretäre sind allesamt unnötig, und einige Minister sowie der gesamte Bundesrat ebenfalls! Dies entspräche dann eindeutig dem Willen der vielen „Weiß- und Nichtwähler“! Dazu wäre zwar eine Änderung unserer Bundesverfassung notwendig, aber gravierender als die Änderungen der diversen EU-Verträge ohne Volksbefragung wäre das wohl auch nicht!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
In vielen Zeitungen werden amüsante Sommergeschichten veröffentlicht, die nicht immer hundertprozentig stimmen müssen, aber ein Fünklein Wahrheit ist ...
Alle Statistiken zeigen, dass Unfälle mit Personenschaden in den letzten Jahren in diesem Segment stark zunehmen. Darum sollten nur E-Fahrzeuge mit ...
Im November d. J. findet die nächste Weltklimakonferenz in Brasilien statt. Bundespräsident Van der Bellen hat sich bereit erklärt, aus Spargründen ...
In Brasilien ist für November die nächste UN-Klimakonferenz geplant. Diese Konferenz in Belem, dem „Tor zum Amazonas“, ist aus mehreren Gründen schon ...
Es ist schon sonderbar. Österreich liegt mit einer Inflationsrate von 3,5% weit über dem europäischen Durchschnitt von 2% im Spitzenfeld. Sogar der ...
Ich lese von der Null-Lohnrunde für Politiker. Die saftigen Diätenerhöhungen, die noch dazu steuerfrei sind, werden tunlichst verschwiegen. Finde den ...
Die ewig gleichen Tiraden von Oskar Deutsch, dass Israel „nur sein Volk beschützt“ und dass „der Krieg sofort beendet werden könnte, wenn die Hamas ...
Das Thema Pensionen beherrscht aktuell die Politik, da viele Menschen der „Boomer-Generation“ (60er-Jahrgänge) die Arbeit beenden. Ich bin 62 Jahre ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.