Das freie Wort

Hoffentlich bekommt er eine hohe Strafe

Ein Aktivist, der wahrscheinlich dem linken Lager zuzuordnen ist, wollte ÖVP-Ministerin Edtstadler und weitere Teilnehmer mit roter Farbe attackieren! Man kann nur hoffen, dass der Typ eine saftige Strafe ausfassen wird!

Robert Kindl, per E-Mail

Erschienen am Do, 9.5.2024

Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Weitere Leserbriefe
Voriger Tag

Do., 21. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Dr. jur. Peter F. Lang, pensionierter Beamter des Außenministeriums, Gesandter i. R.

    Staatsaufgaben und NGOs

    NGOs bzw. gemeinnützige Vereine erhalten in steigendem Ausmaß Aufgaben übertragen, die nach der Bundesverfassung staatliche Aufgaben sind, wie sie in ...
  • Peter Puster

    Die Unterrichtssprache ist und bleibt Deutsch

    Die Verantwortlichen der Praxisvolksschule an der Pädagogischen Hochschule in Baden bei Wien müssen von allen guten Geistern verlassen worden sein. ...
  • Hannes Gregorz

    Nikolaus

    Gott sei Dank haben wir wieder einen Grund, eine Studie zu bezahlen, bei der wir Leute fragen müssen, ob der Nikolaus noch kommen darf, um ...
  • Annemarie Senz

    Integration

    Ich weiß echt nicht, warum Frau Plakolm so herumlaviert. Wenn Zuwanderer unsere Werte nicht respektieren und akzeptieren, braucht es keine sündteuren ...
  • Dagmar Junker

    Er muss bleiben!

    Diese Nikolaus-Diskussion sollte es überhaupt nicht geben. Es ist traurig, dass alle unsere Werte, ob religiös oder traditionell, infrage gestellt ...
  • Hannes Horn

    Bald „arabisiert“ ?

    Gratulation an Gerald Grosz zu seinem Buch „Merkels Werk“. Als politikorientierter Mensch habe ich auch schon lange die gleiche Erkenntnis gehabt und ...
  • Robert Lehmann

    Sommerschule

    Neos-Chefin und Außenministerin Meinl-Reisinger will ab 2026 eine Sommerschule für Zuwanderer. Es gibt keine Lehrer, aber noch mehr Kosten für ...
  • Dr. Erne Hackl

    Bildungsnotstand

    Frau Meinl-Reisinger kritisiert die mangelnde Resonanz auf die Sommerschule und das Fehlen von Lehrenden. Viele Probleme resultieren aus der ...
  • Annemarie Krammer, Dir. i. R. PTS Graz

    Für bessere Sprachkenntnisse

    Sommerschule zur Verbesserung der Deutschkenntnisse: Was heißt hier so negativ „verpflichtend“? Wenn diese Sommerschule kommt, ist sie ein ...
  • Gerhard Hintermeier

    Wohltuend

    So bescheiden die Lage der Welt im Allgemeinen und im kleinerem Rahmen auch in Österreich ist, so wohltuend sind einmal lobende Worte über unser Land ...
  • Josef Pratsch

    „Böser“ Trump

    Auch wenn jetzt etliche Personen über Trumps Handlungen – sei es wegen Ausrollen des roten Teppichs oder des freundschaftlichen Händedrucks mit Putin ...
  • Robert Fuchs

    Nobelpreis

    Wenn Herr Trump für den Friedensnobelpreis infrage kommt, sollte man ihn auch für den Literaturnobelpreis vorschlagen. Schließlich ist er einer der ...
  • Ernst Kahr

    Brief „Händchenhalten in Washington“

    Da hat Frau Heresch anscheinend zu wenig aufgepasst. Nicht Herr Zelenskij hat sich schlecht benommen, sondern dieser selbstherrliche Rüpel Trump. Die ...
  • Fritz Hiersche

    Gipfel in Washington

    Es ist traurig, zu sehen, wie gewählte hochrangige Personen, Minister und Präsidenten, vor Trump den Kotau machen. Besonders Mark Rutte ist ihm ja ...
  • Reinhard Hofer

    Die EU, der Zwerg

    Seit 30 Jahren ist Österreich Teil der EU, des riesigen Wirtschaftsraums mit so vielen Ländern, die kaum hundert Jahre zuvor noch jede Generation ...
  • Ing. Erich Guzmits

    Trump und Putin

    Wenn ich so die Leserbriefe zum Ukraine-Krieg und den scheinbar alleinigen „Dealmakern“ Trump und Putin lese, dann kann ich nur den Kopf schütteln, ...
  • Hans Kathrein

    Tagungsort

    Herr Putin darf zum Gespräch mit Zelenskij nie österreichischen Boden betreten. Die Bundesregierung würde ihn umgehend an den Strafgerichtshof ...
  • Walter Linder

    Verbotszonen

    Die von Innenminister Karner eingeführten Waffenverbotszonen in Wien sind ein Witz. Jetzt gibt es mehr Messerstechereien als vorher. Anscheinend sind ...
  • Mag. Dr. Franz Prucher, Hofrat i. R., Ministerialrat i. R.

    Freispruch für Dr. Brandstetter

    Als täglicher Leser der „Kronen Zeitung“ habe ich die „Causa Dr. Brandstetter“ auch in den Medien aufmerksam verfolgt. Verwundert war ich über die ...
  • Thomas Pirker

    Schiedsurteil und Scharia

    Was macht dieses Urteil bzw. bewirkt es in einer Gemeinschaft, die im österreichischem Rechtssystem – und nicht nur da – nicht angekommen ist? ...
  • Leopold Rapp

    Ankündigung

    SPÖ Chef und Vizekanzler Babler kündigt an, bei den Lebensmittel- und Energiepreisen einzugreifen, um die Inflation einzudämmen. An und für sich eine ...
  • Theodor Arbeiter

    Lebensmittel müssen billiger werden

    Nahrung muss billiger werden, nicht „kann billiger“ werden. Und wie? Grundnahrungsmittel wie Kartoffeln, Zwiebeln, Butter und viele mehr dürfen eine ...
  • Walter Haslinger

    Tourismus

    Petra in Jordanien oder die griechische Insel Santorin sind nur zwei Beispiele, wie Tiere im Tourismus gequält und geschunden werden. Laut der ...
  • Herbert Illmeier

    Eigenverantwortung und Leistung

    In den letzten Jahrzehnten wurden von der Politik Eigenverantwortung und Leistung der Bürger durch „Wir kümmern uns um alles“ abgeschafft. Die ...
  • Johann Janosik

    Augenauswischerei

    Waffenverbotszonen: Das Ganze ist reine Augenauswischerei. Wer ein Messer oder eine andere Waffe mit sich tragen will, tut es auch. Die Strafen sind ...
Voriger Tag

Do., 21. Aug. 2025

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt