Wir wollen mehr Geld, das neueste Handy, den Führerschein und ein 50.000-Euro-Auto, wir wollen eine intakte Umwelt für uns! Was wir nicht wollen, ist Hirn, dort wo es hingehört, und Leistung bringen, denn wir sind seelisch und psychisch von der Pandemie belastet (sprich mündliche Matura)! Ich bin 63 Jahre, habe 47 Jahre dafür gearbeitet, musste aber Abstriche in Kauf nehmen, um in Pension gehen zu können! Ich habe einen grafischen Beruf (Schriftsetzer, jetzt Druckvorstufentechniker) erlernt und nebenbei die Abendmatura gemacht, bin zusätzlich noch 3x wöchentlich von Wien-Floridsdorf zum Happel-Stadion zum Training gefahren (U-Bahn gab es zu dieser Zeit noch keine), hatte kein Handy, meine Lehrlingsentschädigung betrug im 3. Lehrjahr (1977) 670,– Schillinge (in Euro 48,69) wöchentlich, jetzt will ich mein Leben (mit meiner Frau) genießen, Urlaubsreisen machen usw. und kann es wegen der Pandemie nicht! Und wer hilft uns? Bevor die Jungen etwas von sich geben, sollten sie zuerst einmal nachdenken! Und zum Schluss: Ich hatte komischerweise keine Zeit zum Abfeiern und Partymachen, denn man musste sich alles selbst erarbeiten, elektronische Hilfsmittel gab es damals noch nicht!
Christian Schmidt, Zistersdorf
Erschienen am Fr, 21.1.2022
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Erfreulicherweise kam es bei den Lohnverhandlungen zwischen dem Chef der Metallergewerkschaf Binder, der für seine markigen Sprüche bekannt ist, und ...
Australien, Kanada und einige europäische Staaten werden Palästina als Staat anerkennen. Österreich hängt sich natürlich wieder an den Schürzenzipfel ...
Frau Gewessler, Herr Totschnig und all die grünen Idealisten sollten ein Jahr lang täglich zu Rushhour-Zeiten über die Südosttangente vom Süden bis ...
Danke für den großartigen Artikel in der „Krone bunt“! Es ist traurig, dass der Ordensobere so wenig Empathie für die Schwestern hat. Ich hoffe, dass ...
Nachdem „Emil“ nun in Oberösterreich Richtung Autobahn unterwegs war, wurde vom Land OÖ und Wildtierexperten entschieden, den Elch zu betäuben und am ...
Wenn man den Fernseher aufdreht oder eine Zeitung aufschlägt, scheinen diese vier das derzeit Wichtigste zu sein. Während uns durch die Politik der ...
Wenn ich die Bilder miteinander vergleiche: Militärparade in Peking, Militärparade in Moskau, Trauerfeier in den USA. Vor welcher dieser Aktivitäten ...
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.