Findet heuer wieder eine „Politshow“ der Arbeitnehmer statt? Die Gewerkschaft der Metaller droht jetzt mit Kampfmaßnahmen. Alle Jahre wieder beginnen im Herbst die Gehaltsverhandlungen, die eigentlich Schnee von gestern sind. Die jährlichen Kollektivverhandlungen der Sozialpartner laufen immer gleich ab, die einen können ihre Gewinne erhöhen und die anderen für ihre Arbeiter ein paar „Netsch“ herausholen. Was kommt bei diesen Scheingefechten heraus: Arme werden immer ärmer, die Reichen immer reicher. Die Gesellschaft muss das kapitalistische und marxistische Denken überwinden, wenn sie moderne Arbeitsmodelle entwickeln will. Eine Mitarbeiterbeteiligung könnte die Situation verbessern und zu einer kooperativen Arbeitswelt beitragen, in der ein Arbeitnehmer nicht nur ein Lohnarbeiter, sondern ein Teil der Firma ist. Die Mitarbeiterbeteiligung bildet einen Anreiz zu eigenverantwortlichem Handeln, sie steigert die Motivation und bewirkt eine stärkere Identifikation mit dem Unternehmen. Sie kann für Arbeitnehmer im Hinblick auf Partizipation am Gewinn neue Chancen bieten. Ein fixes Gehalt mit Gewinnbeteiligung sollte angestrebt werden. Gewähren Unternehmen mehr Vertrauen und Freiraum, bringen Arbeitnehmer ihnen auf der anderen Seite mehr Eigeninitiative und Verantwortung entgegen.
Kurt Gärtner, Wels
Erschienen am Fr, 5.11.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.