Korporal Shamil Borchashvili, Multikraft Wels, hat bei den Olympischen Spielen in Japan überraschend eine Bronzemedaille in Judo erkämpft. In der Entscheidungsrunde um den dritten Platz gelang es ihm, seinen deutschen Kontrahenten Dominik Ressler zum Bodenkampf zu zwingen. Geschickt bereitete er dann die Fixierung des Rückens des Gegners am Boden vor, und besiegelte schließlich den Sieg mit einer Ippon-Wertung. Der gebürtige Tschetschene Borchashvilli kam als Neunjähriger nach Österreich, erhielt als Neunzehnjähriger die Staatsbürgerschaft, wurde Heeressportler und schließlich Dritter in Judo bei der Sommerolympiade. Eine Bilderbuchkarriere eines Flüchtlings.
Kurt Gärtner, Wels
Erschienen am Fr, 30.7.2021
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.