Die Infektionszahlen steigen und steigen. Die Spitäler geraten an ihre Grenzen. Die Konzerthäuser und Theater sind geschlossen trotz bester Maßnahmen und größter Disziplin des Publikums. Und Möbelhäuser feiern Eröffnung mit bis zu 8000 Personen, zwischen denen sicher keine Babyelefanten Platz haben. Was sagt der Gesundheitsminister dazu, der uns ein Treffen mit nur einer Person aus einem fremden Haushalt „empfiehlt“. Und dann frage ich mich auch: Wer sind diese rücksichtslosen Menschen, denen ihre Mitmen-schen so gleichgültig sind und die die Verbreitung des Virus in Kauf nehmen für ihr „Einkaufsvergnügen“? Für mich völlig unverständlich.
Mag. Ilse Schedlbauer, Graz
Erschienen am Sa, 14.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.