Man kann nur hoffen, dass alle zurzeit in verantwortlicher Position stehenden Politiker Herrn Dr. Wallentins Kolumne, Sonntag 8. November, nicht nur lesen, sondern auch darüber nachdenken, was jetzt das Gebot der Stunde ist. Ohne einschneidende Maßnahmen, die sicher einiger Gesetzesänderungen – wahrscheinlich sogar Verfassungsgesetze – bedürfen, wird es nicht möglich sein, dem Terror wirkungsvoll Paroli zu bieten. Ich bin alles andere als ein FPÖ-Sympathisant, aber für diesen sensiblen und vor allem höchst gefährlichen Bereich wird es notwendig sein, dass das Recht der Politik und dem Wunsch einer großen Mehrheit der österreichischen Menschen aller Konfessionen zu folgen hat. Es ist längst an der Zeit, dass dem Terror wirkungsvoll entgegengetreten wird. Denken wir an ein Zitat von Peter Scholl-Latour: „Ich fürchte nicht die Stärke des Islam, sondern die Schwäche des Abendlandes.“
Helmut Ehold, per E-Mail
Erschienen am Do, 12.11.2020
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.