Der ehemalige Politiker und Bestsellerautor Thilo Sarrazin wurde nun aus der SPD ausgeschlossen. Warum? Er hat auf Basis empirischer Fakten unbequeme Wahrheiten ausgesprochen und damit seine Hand in eine offene Wunde der Sozialdemokratie gelegt. Anhand dramatischer Daten und Zahlen verdeutlichte Herr Sarrazin die Folgen einer völlig realitätsfernen Multikulti-Politik. Sein Ausschluss ist der beste Beleg dafür, dass die viel gepriesene Meinungsfreiheit offensichtlich nur dann erwünscht ist, wenn sie ins Konzept passt. Die SPD hat sich mit dem Rauswurf des Parteimitglieds Sarrazin nicht nur ein Eigentor geschossen, sondern die Partei verzichtet auch auf eine kritische Stimme der Vernunft.
Ingo Fischer, Lavamünd
Erschienen am Mi, 29.1.2020
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.