Es ist zu einfach zu sagen, die Engländer sind nicht ganz dicht wegen des Brexits, sie haben genug Gründe, ade zu sagen. Hoffentlich kommt es nicht zu einer Kettenreaktion und andere Länder (natürlich Nettozahler) treten auch aus der EU aus. Bedenklich stimmt einen überzeugten Europäer, dass die EU nicht auch Fehler im eigenen Verhalten sucht, denn es ist nicht nur einer schuldig, dass der Brexit gekommen ist. Die Fluchtbewegung 2015 hat Europa verändert, aber leider hat Europa bis heute keine Antwort gefunden. Bitte, liebe EU, aufwachen und kein „Weiter so“. Was wäre, wenn England kein Mitglied der EU ist und sich besser entwickelt als der Rest der EU?
Herbert Illmeier, Graz
Erschienen am Mi, 18.12.2019
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.