Der Fall Strache und der Fall Chorherr bringen ein grauenhaftes Licht in die Politszene Österreichs. Der (ehemalige) Chef der FPÖ und der Vorzeige-Ex-Grüne Chorherr sind Nehmer, sind sie bestechlich? Noch vor der Installation der Kurz-Regierung ließ Strache plakatieren: „Wir geben euch zurück, was sie euch nehmen!“ Wie scheinheilig. Und jetzt, nach seinem Abgang als Vizekanzler, ausgelöst durch seiner Ibiza-Affäre, ließ er sich von seiner Partei ein „Körberlgeld“ von 10.000 Euro monatlich bestätigen. Schon vergessen ist anscheinend der Spruch der FPÖ-Ministerin Hartinger, man könne mit 150 Euro monatlich leben! Und jetzt wird durch seinen Leibwächter bekannt, das war noch nicht alles. Er war auch großzügig mit Luxusrechnungen, die er sich im Rahmen seiner Vizekanzler-Tätigkeit bezahlen ließ. Bei Chorherr liegt der Fall etwas anders. Ein alter grüner Idealist. Die Behörden untersuchen, ob Immobilien-Firmen mit Spenden für das afrikanische Schulprojekt des damaligen grünen Gemeinderats Chorherr auf Umwidmungen in Wien Einfluss genommen haben – was sämtliche Beteiligten bestreiten. Sei, wie es sei, genommen dürften beide haben. Der große Unterschied ist allerdings, dass Strache sehr bewusst für seinen großzügigen Lebensstil unrechtmäßig Geld in Rechnung stellte. Bei diesem angeblichen Saubermann der FPÖ schon fast kriminell. Hat das Hofer womöglich schon gewusst, als er vor Kurzem sein Durchgriffsrecht in der Partei forderte? Aber auch die Handlungsweise von Chorherr ist alles andere als sauber. Mit einem Wort, auch in Österreich haben wir schon mafiöse politische Zustände. Typisch FPÖ, sofort hat Hofer in einem fast weinerlichen TV-Appell das Ausspionieren seines Vorgängers angeprangert. Schuld sind natürlich, wie immer, die anderen, weil das aufgedeckt wurde. Es bleibt dabei, jede Woche ein neuer Skandal, what else?
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Ich war nie ein Anhänger vom Altbundespräsidenten Fischer, habe aber mit tiefstem Respekt seine Worte zu Israels Vorgehen in Gaza vernommen. Er hat ...
Alleine so einen absurden Vorschlag anzudenken, ist eine bodenlose Frechheit. Das Einzige, womit sich alte Leute in Heimen etwas leisten können, sind ...
Lieber Herr Schneider, ich habe Ihre Berichte bereits vermisst und habe mich gefreut und gleichzeitig geschmunzelt, wie es offenbar bei der Familie ...
Papst Leo XIV. ist Oberhaupt von 1,4 MILLIARDEN Katholiken! Sie schreiben in der Ausgabe vom Samstag, dem 10. Mai, auf Seite 6 von 1,4 Millionen! Es ...
80 Jahre ist es her, als sich für jene KZ-Häftlinge in Mauthausen, OÖ, welche dieses Grauen überlebt haben, die Tore in die Freiheit öffneten. Unter ...
Vor 80 Jahren wurde das Konzentrationslager Mauthausen durch die vorrückenden Truppen der 11. US-Panzerdivision der 3. US-Armee befreit. Über 90.000 ...
Ich bin dafür, diesem Mann, Herrn Christian Mayrhofer, unbedingt noch eine Chance zu geben, in den von ihm so sehr geliebten Beruf, der bei ihm auch ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.