In der „Krone bunt“ vom 22. Juni gibt es die Familie Thunberg gleich im Doppelpack. Während Bruno Haberzettl die 22-jährige Greta aufs Korn nimmt, beschäftigt sich Kolumnistin Karin Schnegdar mit deren 19-jährigen Schwester Beata. Beide können als unruhige Geister bezeichnet werden. Zeichner Haberzettl zeigt uns Klima-Greta, völlig orientierungslos im Wald stehend. Sie hat sich verrannt! Begonnen hat alles mit ihrem ungestümen Auftreten gegen die Emission von Treibhausgasen. So setzte sie sich vehement für den Weiterbetrieb der deutschen Atomkraftwerke ein. Sie abzuschalten und durch Kohlekraftwerke zu ersetzen, wäre der falsche Weg. Im Nahostkonflikt wiederum hat sie sich auf die arabische Seite geschlagen. Bruno zeigt sie mit Palästinenser-Halstuch. Nun muss sie mit dem Vorwurf des Antisemitismus leben. Uns „Krone“-Leserbriefschreibern ergeht es ein klein wenig wie Greta. Voll engagiert versuchen wir die Regierenden mit unseren Texten aufzurütteln. Ihnen die Unterstützung auch für schmerzhafte Korrekturen zu liefern. Aber die Vielzahl an Fehlentwicklungen lässt uns oft orientierungslos werden. Hier hilft die Redaktion aus der Patsche. Routiniert fasst sie unsere Meinungsäußerungen zu Blöcken zusammen. Damit bleibt der Leserschaft ein Verlorengehen im dichten Themenwald erspart.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Endlich kommt eine Ministerin auf die Idee, eine Reform des Sexualstrafrechtes anzukündigen. Die Zeit ist jedenfalls überreif. Anscheinend gab es für ...
Unglaublich, was in dieser Republik los ist. Während der Richterpräsident den Richter des Skandalurteils noch immer verteidigt, schlägt die nächste ...
Der von US-Präsident Donald Trump vorgestellte Friedensplan für Gaza, dem Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu zugestimmt hat, ist eine große ...
Obwohl es mit Suchmaschinen gar nicht so schwer ist, selbst Faktenchecks durchzuführen, und obwohl es auch Plattformen wie z. B. Mimikama gibt, die ...
Jetzt wird sie wegen des Kopftuchverbots für Kinder von der muslimischen Community verurteilt, gemaßregelt. Soweit mir bekannt ist, soll laut Koran ...
So bezeichnete der einstige Neos-Chef Matthias Strolz die Landeshauptleute. Föderalismus ist aber nur so lange gewinnbringend, solange es um wirklich ...
Grundsätzlich kann ich die diesbezügliche Aufregung aus Niederösterreich und Burgenland sehr gut verstehen, andererseits muss man auch sagen, würde ...
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.