Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

Voriger Tag
3.1.2022Datum auswählen
Nächster Tag
EU beschließt „grünen“ Atomstrom
Es ist eigentlich ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit, was nun diese EU unter dem Franzosen Macron – sein deutscher Partner Scholz hat sowieso ...
Heinz Vielgrader
Die Grünen geschockt!
Brüssel will Atomkraft als klimafreundlich einstufen, damit sie den Ansturm auf Strom decken können. Da werden E-Autos angeboten, aber keiner weiß, ...
Anton Findeis
Atomstrom in Brüssel
Da sich Brüssel bekanntlich der Einstimmigkeit verschrieben hat (was sich ja demokratiepolitisch selbst ad absurdum stellt), könnte sich im Falle der ...
Friedrich Leisser
„Grüne Atomkraft“
Jetzt ist es amtlich, die EU befürwortet und fördert Atomstrom als grüne Energie. Na bravo, weiter so! Ich schäme mich, ein EU-Bürger zu sein. Ach ...
Erich Gross
Nächste Welle?
Nach den Bildern von Massenansammlungen zu Silvester ist es nicht verwunderlich, dass die Infektionszahlen rasant steigen. Mit Unbehagen hören wir ...
Mag. Hans Rankl
Fragwürdige Impfprämie
Gratulation! So zerstört der Rendi-500er eine steigende Impfrate, weil viele auf den staatlichen Geldregen warten. Verantwortungsvoll Geimpfte und ...
Dr. Rudolf Gürtler
Danke
Vielen Dank – spät, aber doch – für den sehr herzlichen und besinnlichen Beitrag von Michael Jeannée zum Hl. Abend „Die Nacht der Nächte“. Er gab ...
Karl Gottfried Jeschko
Silvesterfeiern
Was für ein Schlag ins Gesicht der Gastroszene! Tausende feiern ohne Maske, ohne Abstand und höchstwahrscheinlich auch ungeimpft auf den öffentlichen ...
Helmut Preiser
Kein Korruptionsproblem?
Zahlreiche Chats, die eine eindeutige Sprache sprechen. Frisierte Umfragen. Scheinrechnungen für Studien. Steuergeschenke für Superreiche. Und ...
Christian Stafflinger
Europäische Flüchtlingsverteilung
Frankreich übernimmt für das nächste Halbjahr die Präsidentschaft der EU. Präsident Macron will aus diesem Anlass für eine gerechte Aufteilung von ...
Ing. Dieter Seidel
Waldvernichtung
Ich bin entsetzt über die Rodung des Waldes in Ohlsdorf in Oberösterreich für ein Betriebsgebiet. Wenn gewisse Politiker schon beteuerten, sich für ...
Martin Kammer
Grandioses Neujahrskonzert
Die Wiener Philharmoniker boten unter dem hervorragenden Dirigenten Daniel Barenboim ein grandioses Neujahrskonzert 2022. Nicht nur die Auswahl der ...
Franz Zwickl
„100% natürlich“
Das heurige Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker war nicht nur Weltklasse (so wie immer), sondern dabei fällt auch immer mehr auf: Hier spielen ...
Dr. Kurt Stoschitzky
Kampf dem Virus
Nun sind wir bereits im dritten Corona-Jahr und müssen entsetzt feststellen, dass unsere unfähigen Entscheidungsträger noch immer völlig rat- und ...
Werner Schupfer
Neuer Job
Sebastian Kurz wird Österreich – sein Sprungbrett – in Kalifornien schnell vergessen. Das Land ihn auch?
Markus Karner
Bravo, Sebastian Kurz!
Während andere Politiker nur kurzfristig z. B. bei Glücksspielkonzernen Fuß fassen konnten oder Aufsichtsratsjobs bekamen, wird der ehemalige Kanzler ...
Robert Kindl
Deutschland reagiert schneller
Wie ich den Medien entnehme, möchte die deutsche Bundesregierung noch im Jänner die Notzulassung für das Corona-Medikament „Paxlovid“, das besonders ...
Franz Köfel
Die andere Meinung akzeptieren
Ob Impfpflicht oder EU, viele sinnferne Wortmeldungen und Streitereien wären schlagartig vorbei, würden nach Schweizer Muster einfach ...
Heinrich Nowak
Mut und Zuversicht schauen anders aus
In der Neujahrsansprache versuchte der Bundespräsident Mut und Zuversicht zu verbreiten. Aber das ging total daneben. Denn er sagte, Corona wird uns ...
DI Gerhard Pichl
Neujahrsansprache
Mit großem Interesse habe ich die Neujahrsansprache von Bundespräsident Van der Bellen verfolgt. Seine bewegende Rede, in welcher er zu Zusammenhalt ...
Ingo Fischer

Voriger Tag
3.1.2022Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt