In einem weiteren freundschaftlichen Gipfeltreffen kreuzten auf Malaga Spanien und Frankreich die Klingen. Treffer fiel dabei lange Zeit keiner, ehe Capdevila im Finish (81.) noch den 1:0-Heimerfolg der Iberer sicherstellte. Bei den Spaniern kam es nicht zum Debüt von Barcelona-Jungstar Bojan Krkic, der 17-Jährige musste wegen Magenproblemen w.o. geben. Krkic wäre im Falle eines Einsatzes zum jüngsten Teamspieler der spanischen Geschichte geworden.
Gelungener Einstand für Capello
England, der prominenteste EM-Zuschauer, traf beim Debüt von Coach Fabio Capello im Londoner Wembley-Stadion auf EURO-Co-Gastgeber Schweiz. Und für Capello war es ein erfolgreicher Einstand, denn die Engländer siegten vor 86.857 Zuschauern 2:1 (1:0), die Tore erzielten Jenas (40.) und Phillips (62.) bzw. Derdiyok (58.).
Eine Niederlage musste Rumänien in Tel Aviv hinnehmen, Israel siegte durch einen Treffer von Golan (25.) 1:0 (1:0). Torlos getrennt haben sich im Istanbuler Besiktas-Stadion die Türkei und Schweden. Als einziges Team nicht im Einsatz war Russland, die Truppe von Teamchef Guus Hiddink hat den nächsten Test erst für 26. März gegen Rumänien geplant. Auch die Brasilianer haben am Mittwoch in Europa getestet, dank Robinho (67.) gab es in Dublin gegen Irland ein 1:0 (0:0).
Alle Ergebnisse im Überblick
Österreich - Deutschland 0:3 (0:0)
Wien, 48.500, Tore: Hitzlsperger (53.), Klose (63.), Gomez (80.)Österreich: Manninger - Prödl, Stranzl, Pogatetz - Standfest, Aufhauser (69. Prager), Ivanschitz, Säumel, Fuchs - Harnik (73. Kienast), Linz (81. Kavlak)
Deutschland: Lehmann - Westermann, Mertesacker, M. Friedrich (74. Hilbert), Lahm - Schneider (59. Podolski), Ballack (87. Rolfes), Hitzlsperger (81. Jones), Schweinsteiger - Klose, Kuranyi (59. Gomez)
Polen - Tschechien 2:0
Larnaka, 2.000, Tore: Lobodzinski (6.), Lewandowski (28.)
Kroatien - Niederlande 0:3 (0:2)
Split, 28.000, Tore: Heitinga (9.), Huntelaar (37.), Vennegoor of Hesselink (89.)
Spanien - Frankreich 1:0 (0:0)
Malaga, 35.000, Tor: Capdevila (80.)
England - Schweiz 2:1 (1:0)
London, 87.000, Tore: Jenas (40.), Wright-Phillips (62.) bzw. Derdiyok (58.)
Italien - Portugal 3:1 (1:0)
Zürich, 30.000, Tore: Toni (45.), Cannavaro (50.), Quagliarella (79.) bzw. Quaresma (77.)
Türkei - Schweden 0:0
Istanbul, 20.000
Griechenland - Finnland 2:1 (0:0)
Nikosia, 12.000, Tore: Charisteas (67.), Katsouranis (72.) bzw. Litmanen (66.)
Israel - Rumänien 1:0 (1:0)
Tel Aviv, 6.350, Tor: Golan (25.)
Zypern - Ukraine 1:1 (1:0)
Nikosia, 500, Tore: Aloneftis (19./Elfmeter) bzw. Miljewski (70,)
Mazedonien - Serbien 1:1 (0:1)
Skopje, 12.000, Tore: Novevski (58.) bzw. Lazovic (43.)
Slowakei - Ungarn 1:1 (0:0)
Limassol, 200, Sestak (64.) bzw. Gera (54.)
Georgien - Lettland 1:3 (0:3)
Tiflis, 12.000, Kaladze (46.) bzw. Karlsons (6.), Stepanovs (16.),
Astafjevs (34.)
Nordirland - Bulgarien 0:1 (0:1)
Belfast, 11.000, Tor: Petrov (37.)
Wales - Norwegen 3:0 (1:0)
Wrexham, 7.000, Tore: Fletcher (15.), Koumas (62., 89.)
Slowenien - Dänemark 1:2 (1:1)
Nova Gorica, Tore: Nokakovic (38.) bzw. Tomasson (31./Elfer),
Bendtner (62.)
Irland - Brasilien 0:1 (0:0)
Dublin, 30.000, Tor: Robinho (67.)
Moldawien - Kasachstan 1:0 (1:0)
Antalya, Tor: Bugajew (10.)
Island - Armenien 2:0 (1:0)
Ta'Qali, Tore: Gudmundsson (45.), G. H. Thorvaldsson (72.)
Malta - Weißrussland 0:1 (0:0)
Ta'Qali, Tor: Romaschenko (89.)
USA - Mexiko 2:2 (2:1)
Houston, 70.000, Tore: Onyewu (30.), Altidore (41.) bzw. Magallon (36., 48.)
Argentinien - Guatemala 5:0 (2:0)
Los Angeles, Tore: Higuain (14., 70.), Lavezzi (33.), Maidana (83.), Ruben (88.)
Bolivien - Peru 2:1 (0:0)
La Paz, Tore: Pedriel (65.), L. Reyes (89.) bzw. Garcia (71.)
Uruguay - Kolumbien 2:2 (0:1)
Montevideo, Tore: Cavani (78.), Suarez (86.) bzw. Perea (23., 73.)
Honduras - Paraguay 2:0 (0:0)
Tegucigalpa, Tore: Guevara (48.), Costly (55.)
Venezuela - Haiti 1:1 (1:1)
Caracas, Rondon (31.) bzw. Fucien (13.)
Jamaica - Costa Rica 1:1 (0:0)
Kingston, 30.000, Tore: Marshall (88.) bzw. Sunsing (78.)
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.