Großer Transport

Tonnenschwerer Generator für Timelkam und WM

Oberösterreich
03.01.2008 18:56
„Uns ist nichts zu schwer“, sagt Horst Felbermayr senior. Sein Welser Unternehmen hat die Beförderung schwerster Lasten im kleinen Finger. Eine große Herausforderung ist morgen, Samstag, der Transport eines 347,5 Tonnen schweren Generators zum Kraftwerk Timelkam.

Siemens hat den Koloss für das Gas- und Dampfkraftwerk der Energie AG in Timelkam, das ab Ende des heurigen Jahres 700.000 Haushalte mit Strom versorgen wird, in den USA gefertigt. Per Schiff wurde er via Antwerpen nach Linz gebracht. Im Schwerlasthafen liegt er nun auf einem 32-achsigen Spezialwaggon auf Schiene. Eine ÖBB-Lokomotive wird ihn morgen, Samstag, nach Timelkam ziehen.

Die 66-Kilometer-Bahnreise wird angesichts eines Transport-Gesamtgewichtes von 600,2 Tonnen fünf Stunden dauern. „Wir haben ein spezielles Ladegeschirr gebaut, die logistischen Planungen haben ein Jahr gedauert“, sagt Wolfgang Schellerer, in der Unternehmensgruppe Felbermayr (1680 Mitarbeiter, Umsatz 330 Millionen Euro) Geschäftsführer der Sparte Transport- und Hebetechnik.

Das hochspezialisierte Welser Unternehmen ist in aller Welt gefragt. Der jüngste Auftrag betrifft die Fußball-WM 2010 in Südafrika. Beim Stadionbau in Johannesburg sind das Know-how und die monströsen Kräne der Unternehmensgruppe, so wie schon 2004 bei den Olympischen Spielen in Athen, gefragt.

 

 

Foto: Horst Einöder

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt