Staat straft härter

Verkehrssünder erwarten bald härtere Strafen

Österreich
24.10.2007 07:14
SPÖ-Verkehrsminister Werner Faymann und Vertreter des Innenministeriums haben sich am Dienstag auf eine mitunter saftige Erhöhung der Strafen bei Verstößen gegen Gurt- und Helmpflicht sowie Telefonieren am Steuer geeinigt. Mindeststrafen von 50 Euro statt bisher 21 Euro sind vorgesehen. Und es sollen noch mehr Erhöhungen folgen.

Nach Angaben von ÖVP-Verkehrssprecher Helmut Kukacka wird das Gesetzesvorhaben beim nächsten Ministerrat am kommenden Mittwoch behandelt.

Außerdem geplant: Die Mindeststrafen bei Tempoüberschreitungen werden erhöht, und zwar auf mindestens 72 Euro bei 30 km/h zu viel. Mindestens 150 Euro soll zahlen, wer innerorts um 40 oder außerorts um 50 km/h zu schnell unterwegs ist. 

Ebenso in Begutachtung gehen soll die geplante strengere Bestrafung von Alkolenkern: Wer mit einem Promillewert zwischen 0,5 und 0,8 erwischt wird, muss schon beim ersten Mal zur Nachschulung, beim zweiten Mal ist der Führerschein weg. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt