"Super-Concorde"

EADS will in zwei Stunden über Atlantik fliegen

Wissenschaft
17.06.2007 13:50
Der europäische Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS will eine neue "Super-Concorde" entwickeln, die in zwei Stunden von Paris nach New York fliegen soll. Wie das Münchner Magazin "Focus" berichtet, könnte das Fluggerät aus dem angepeilten Raketenflugzeug entstehen.

Dieses wird von der EADS-Tochter Astrium geplant und soll ab 2012 die ersten zahlenden Passagiere ins All befördern. Laut Astrium dürfte ein eineinhalb Stunden dauernder Flug mit dem neuen Weltraumjet - davon drei Minuten in der Schwerelosigkeit - 150.000 bis 200.000 Euro kosten. Das Raketenflugzeug könnte den Informationen zufolge unter anderem in Ottobrunn bei München sowie in Bremen produziert werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt