"I hope I die before I get old", knurrt Frontmann Alf Carretta in das Mikrofon. Zu Deutsch: Ich hoffe, ich sterbe, bevor ich alt werde. Doch sobald will der 90 Jahre alte Londoner sowieso nicht sterben. Schließlich haben ihn die Zimmers - der Name kommt von der Marke einer britischen Gehhilfe - wieder zum Leben erweckt. "Ich dachte, mit 90 steckst du in einer Sackgasse, aber nun fühle ich mich wieder lebendig."
YouTube-Video von "My Generation" in der Linkbox!
Der BBC-Journalist Tim Samuels brachte die 40 Senioren zusammen. Er drehte einen Dokumentarfilm über die Probleme alter Menschen. Dabei stieß er auf Carretta und die anderen. Sie alle teilten ein Schicksal: Einsamkeit und Isolation. Winifred Warburton (99) hatte sein Pflegeheim satt, und Carrettas geliebte Bingo-Halle war geschlossen worden. In dem Video halten die Oldies Karten hoch, darauf steht: "Ich habe mein Haus seit drei Jahren nicht mehr verlassen" und "Schreibt mich nicht ab, weil ich 90 bin".
Song in den Abbey Road Studios produziert
Samuels erklärte, er habe Senioren in einem anderen Licht zeigen wollen. "Wenn man eine Gesellschaft danach beurteilt, wie sie ältere Menschen behandelt, dann hätten wir ein Problem. Ich wollte etwas schaffen, das Senioren die Chance gibt, zurückzuschlagen." Rückenwind für das Wohltätigkeitsprojekt bekam er von Mike Hedges, der auch schon mit U2, The Cure und Dido zusammengearbeitet hat, produziert. Aufgenommen wurde der Song in den weltberühmten Abbey Road Studios in London, das Video wurde von Grammy-Gewinner Geoff Wonfor gedreht
Video schon Millionen Male aufgerufen
Mit Erfolg: Auf der Internetseite YouTube avancierte das Video bereits zum Kult und wurde fast zweieinhalb Millionen Mal aufgerufen. Kurz nach der Veröffentlichung der Single landete diese auf Platz 26 in den Charts. Sogar eine Europa-Tournee mit Auftritten in Paris, Barcelona und Berlin soll geplant sein. Die Band hat für den Erfolg eine simple Erklärung: "Wir sind aggressiver als Nirvana und haben mehr Stil als The Who".
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.