Tiere waren entstellt

Rätsel um gruselige „Zombie-Eichhörnchen“ gelöst

Ausland
19.08.2025 11:38

Sie hätten direkt aus dem Horror-Roman „Friedhof der Kuscheltiere“ von Stephen King, dem bekanntesten Schriftstellers von Maine, stammen können. Seit Mitte 2023 wurden in dem Neuengland-Bundesstaat immer wieder entstellte Eichhörnchen fotografiert. Diese sahen aus, als seien sie aus dem Grab wiederauferstanden. Jetzt konnten die Wildtier-Behörden endlich herausfinden, was es mit den „Zombie“-Nagern auf sich hat.

Maines Einwohner hatten in den letzten zwei Jahren immer wieder Fotos von den Grusel-Grauhörnchen auf X und Reddit gestellt. Das Fell der Tiere war zerzaust, teilweise ausgefallen oder blutverschmiert und auf den Körpern schienen eiternde, warzenähnliche Tumore zu wachsen.

Experte: „Nur ein Hautproblem“
Shevenell Webb, von Maines Department of Inland Fisheries and Wildlife, klärte jetzt iin der „Bangor Daily News” auf, dass die Eichhörnchen an dem sogenannten Leporipocken-Virus leiden: „Dieses ist oft nicht mehr als ein Hautproblem, das meist von allein nach ein paar Monaten wieder weggeht und weder für Mensch noch andere Tiere gefährlich ist.“

Sie hat eine Theorie, wie sich das Virus verbreitet und eine ganze Horde von „Zombie-Eichhörnchen“ hervorgerufen hat: „Wahrscheinlich hat ein infiziertes Grauhörnchen beim Fressen in einem Vogelhäuschen Spucke oder Eiter auf den übrig gebliebenen Körnern hinterlassen – und damit andere Artgenossen angesteckt.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt