Mehr Sozialdienste

Geldstrafen, statt zu sitzen oder schwitzen

Oberösterreich
25.05.2007 18:51
9100 Straftäter sitzen in den Gefängnissen, die für 6000 Gauner gebaut sind - und jeder kostet jeden Tag 83 Steuereuro. Justizministerin Maria Berger (SP) aus Perg versucht nun die „Häfen“ leerer und die Kassen voller zu machen: „Geldstrafen werden eher bezahlt, wenn man statt sitzen schwitzen muss“, will die Oberösterreicherin nun die Ersatzarreststrafen vermehrt durch Sozialdienste ersetzen.

„Dieser Modellversuch wird ausgeweitet, weil alles besser ist als kurze Freiheitsstrafen, erklärt die Ministerin bei ihrem Heimatbesuch im „Krone“-Exklusiv-Interview: Das Gros der Kleinkriminellen zahle erfahrungsgemäß eher Geldstrafen, wenn ihm ersatzweise „schwitzen statt sitzen“ droht. Putzen oder Rasenmähen für Sozialdienste sei gefürchteter als Ausspannen hinter Gittern. 

47 Prozent der Häftlinge seien Ausländer - daran werde auch der EU-Beschluss wenig ändern, dass künftig EU-Bürger ihre Strafen in ihren Heimatländern abbüßen: „Wir können dann 400 Ausländer abgeben, müssen aber 100 Österreicher heimholen, so dass nur ein Nettogewinn von 300 Strafgefangenen bleibt“, rechnet Maria Berger vor.

Die Ministerin lobt die Linzer Justiz für deren Service-Hotline für ganz Österreich. Für heikle Fälle soll noch ein Rechtsschutzrichter ernannt werden, obwohl von 422 Beschwerden im Vorjahr letztlich nur drei echte Missstände betroffen haben.

 

 

 

Foto: AP

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt