Virus-Alarm

Zehntausende an Grippe erkrankt

Österreich
02.03.2007 14:09
Die Influenza hat Österreich fest im Griff. 16.000 Neuerkrankungen wurden in Wien vergangene Woche registriert, in der Woche davor waren es 17.000 neue Fälle gewesen. Der Höhepunkt der Grippewelle dürfte allerdings knapp überschritten sein.

Die Virusaktivität ist in ganz Österreich aber noch immer hoch. In Graz hat es zuletzt knapp 4.000 neue Fälle von Influenza und grippalen Infekten gegeben. Vor Beginn der Grippewelle waren es etwa halb so viele. 

Ein "erheblicher Teil" der Proben, die im Wiener Institut für Virologe derzeit auf Grippeviren untersucht werden, ist dieser Tage positiv: In etwa 60 bis 80 Prozent der Proben wird der Typ A der Erkrankung "H3N2" nachgewiesen. Erfahrungsgemäß dauert eine Grippewelle zwischen sechs und acht Wochen, so eine Virologin. 

Echte Grippe darf nicht unterschätzt werden
Die "echte" Grippe (Influenza) tritt im Gegensatz zum grippalen Infekt sehr plötzlich und innerhalb weniger Stunden auf. Sie beginnt meist mit hohem Fieber, starken Kopf- und Gliederschmerzen und Frösteln bis hin zu schwerem Schüttelfrost und ist eine Erkrankung, die zu Komplikationen führen kann. Ärzte empfehlen, unbedingt entsprechende Grippe-Medikamente zu nehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt