Die Bekanntgabe Ihres
Bundeslandes hilft uns, Sie mit noch regionaleren Inhalten zu versorgen.
Die Bauarbeiten im Kurhotel in Bad Leonfelden laufen auf Hochtouren. Mitte des Jahres sollen die ersten Gäste in das modernisierte und erweiterte Haus kommen. Währenddessen ist in Aspach Stille im Kurhaus eingekehrt - und in Edlbach ist die Zukunft des Hotels ungewiss.
120 Mitarbeiter werden im neuen Kurhotel in Bad Leonfelden beschäftigt sein, das Mitte 2018 eröffnen soll. "20 von ihnen sind derzeit bei uns in anderen Unternehmen beschäftigt, 100 kommen neu dazu", sagt Wolfgang Hochreiter, der mit seinen Brüdern Josef und Gottfried, Schwester Helga und Zahnarzt Heinz Steffan das Hotel betreibt, bei dem derzeit der Neubau errichtet wird. Das Gebäude ist winterfest, nun geht es an die Innenausstattung. "Wir sind im Zeitplan", so der Unternehmer, der von einem "Leuchtturmprojekt für das Mühlviertel, das seines Gleichen sucht" schwärmt. Wie sich das Natur- und Kurhotel, wie es derzeit heißt, künftig nennen wird, soll bald fix sein.
Gemeinde Aspach will Kurhaus kaufen
Bald feststehen sollte auch, ob die Gemeinde Aspach das Kurhaus kauft, das bis Ende November von den Marienschwestern vom Karmel geführt wurde. "Mit der Gemeinde haben wir das Vorkaufsrecht bis Ende Dezember verlängert", sagt Friedrich Kaindlstorfer vom Kurhaus. Inzwischen sind keine Gäste mehr dort und Möbel werden ausgeräumt. Was die Gemeinde damit plant, ist derzeit noch unbekannt. Bürgermeister Karl Mandl war gestern auf Anfrage nicht erreichbar.
Zwangsversteigerung missglückt
Unklar ist auch, wie die Zukunft des einstigen Kurhotels in Edlbach aussieht. Wie berichtet, hätte das Haus kürzlich zwangsversteigert werden sollen. Doch niemand gab ein Gebot ab.
Barbara Kneidinger und Simone Waldl, Kronen Zeitung
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Wir benötigen Ihr Einverständnis, um Ihnen auch weiterhin vollen Zugriff auf unser Angebot zu ermöglichen.
Um Ihnen redaktionelle Inhalte detailliert und umfangreich aufzubereiten und so Ihr Leseerlebnis zu verbessern, nutzen wir Beiträge aus sozialen Netzwerken (z. B. Facebook) und anderen Applikationen (z. B. Google Maps).
Durch die Nutzung von Cookies, JavaScript und ähnlichen Technologien haben wir mit unseren qualifizierten Partnern die Möglichkeit, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen.
Sollten Sie die Verarbeitung Ihrer Daten reduzieren wollen, können Sie uns auch als ePaper oder Printausgabe lesen. Weiter zum Abo-Shop.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation und den Cookie-Informationen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.