12.12.2017 09:30 |

"Krone"-Ombudsfrau

Wienerin (93) drohte der Umzug

Wegen eines Umbaus in "ihrem" Pflegeheim sollte sich die Leserin sicherheitshalber schon einmal andere Häuser anschauen… Die Ombudsfrau konnte vermitteln!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Mit 93 Jahren noch einmal umziehen müssen? Das wäre Leopoldine F. bevorgestanden, weil in ihrem Pflegeheim demnächst ein Umbau startet. Für die Wienerin eine furchterregende Vorstellung! "Bitte, bitte, ich will nicht weg", klagte sie ihren Kindern gegenüber - die sich letztlich hilfesuchend an die Ombudsfrau wandten. "Unsere Mutter wohnt seit 2005 im Haus, sie ist dort sehr glücklich und zufrieden", schrieb uns Tochter Christine T.: "Sie hat dort viele Freunde gefunden und hat in diesem Bezirksteil, in dem sie seit circa 70 Jahren wohnt, auch noch viele Verwandte und Bekannte." Dann kam der Umbau-Plan: Zuerst hatte es geheißen, alle Bewohner könnten im Heim bleiben, sie müssten nur in andere Zimmer umsiedeln. Doch dann erreichte Frau T. die Mitteilung: "Kein Platz für die Mutter!" Sie solle sich andere Heime in Wien ansehen. "Seit Tagen ist meine Mama unruhig, traurig und unglücklich", berichtete uns die Leserin: "Ich will in diesem Haus bleiben für die Zeit, die mir noch bleibt", wünschte sich die 93-Jährige.

Auf Ombudsfrau-Anfrage teilte das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser mit, für die Errichtung eines neuen Bereiches versuche man zwar, so viele Bewohner wie möglich innerhalb des Hauses umzusiedeln, könne vorerst aber keine fixe Zusage dafür geben. Letztlich erreichte uns doch noch eine gute Nachricht: Frau F. darf bleiben!

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?