Selten sind sich in Linz FPÖ und ÖVP einig, in diesem Fall aber schon! Sie fordern Verkehrslandesrat Günther Steinkellner auf, die nach langem Hickhack im Jahr 2015 präsentierte Trasse für die Ostumfahrung zu überdenken. Beide Parteien sind um die Lebensqualität in Ebelsberg und im Schiltenbergwald besorgt.
Am kommenden Montag ist die Ostumfahrung wieder einmal Thema im Infrastukturausschuss der Stadt Linz. FPÖ-Verkehrsreferent Markus Hein stellt die 2015 vom damaligen ÖVP-Verkehrslandesrat Franz Hiesl präsentierte Trassenführung in Frage.
Wie berichtet, soll die 13,5 Kilometer lange Strecke von Ebelsberg über Steyregg nach Treffling führen und die West- mit der Mühlkreisautobahn verbinden.
Besserer Schutz für Ebelsberg und Schiltenwald
Der Baubeginn ist noch völlig offen. Dennoch will Hein auf Nummer sicher gehen und eine Verbauung alternativer Trassen vermeiden. Unterstützung erhält er von der ÖVP. "Auch wir sehen die vorliegende Trassenführung sehr kritisch", ließ Gemeinderat Peter Casny kürzlich Hein wissen. Einer entsprechenden Prüfung des Trassenverlaufs durch FPÖ-Verkehrslandesrat Günther Steinkellner sowie Maßnahmen zur Reduzierung etwaiger Lärm- und Schadstoffbelastungen für die Bevölkerung in Ebelsberg und Schiltenwald steht er positiv gegenüber.
Gemeinderat soll Resolution verabschieden
Nach der Debatte im Ausschuss soll bei der nächsten Gemeinderatssitzung am 21. September eine Resolution für die erneute Trassenprüfung an das Land verabschiedet werden.
Mario Zeko, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).