Gleichklang im Chor

Das Herz singt mit

Nachrichten
05.07.2017 13:02

Mit dem Fuß im Takt wippen, klatschen oder mitsummen: Musik bringt uns in Schwung, das hat wohl jeder schon einmal erlebt. Schwedische Forscher bestätigten, dass sich sogar innere Organe synchronisieren lassen, wenn Menschen miteinander singen.

Im Gleichklang schlagen die Herzen von Chorsängern. Das wirke sich positiv auf die Gesundheit aus, meinen Forscher der Universität Göteborg in Schweden. Eine diesbezügliche Studie vor einigen Jahren zeigte zudem, dass Muskelbewegungen und Atmung synchronisiert werden, was auch den Gemeinschaftsgeist stärkt. Nun wird Chorsingen bereits als das "Yoga des Herzens" bezeichnet und Patienten mit Rhythmusstörungen empfohlen.

Karin Podolak, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt