An Grenze verhaftet
Israel: Krebspatientin schmuggelte Sprengstoff
Eine Palästinenserin aus dem Gazastreifen, die sich in Israel einer Krebsbehandlung unterziehen wollte, ist am Mittwoch an der israelischen Grenze festgenommen worden. Bei der Durchsuchung des Gepäcks entdeckten Grenzwächter Sprengstoff.
Das Material zur Herstellung von Sprengsätzen sei in Medikamentenverpackungen versteckt gewesen, teilte das israelische Außenministerium am Donnerstag mit. Die Krebspatientin und ihre Schwester, von der sie begleitet wurde, hatten eine Sondergenehmigung zur Einreise nach Israel.
Wurden Frauen von Hamas beauftragt?
Im Gazastreifen, der von Israel und Ägypten blockiert wird, gibt es kaum Behandlungsmöglichkeiten. Israel wirft der in dem Palästinensergebiet herrschenden Hamas vor, sie habe die Frauen mit dem Transport des Sprengstoffs beauftragt.
Laut einer Untersuchung des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet hätten die Materialien für Terroranschläge in Israel verwendet werden sollen, berichtete die "Jerusalem Post". Sprengstoffexperten hätten sie zerstört, die Frauen seien festgenommen worden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).