13.04.2017 07:21 |

Böse Überraschung

Parkautomat kaputt, dennoch Strafe für Lenkerin

Ein kaputter Parkautomat am Reintaler See in Kramsach in Tirol sorgt für Unverständnis. Ein Unbekannter soll laut Polizei bereits im Jänner den Automaten aufgebrochen haben - repariert wurde er bislang aber nicht. Dafür wird abkassiert, wenn man keinen Parkschein löst, wie eine Lenkerin erfahren musste.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Andrea Kerscher wollte am Sonntag einen netten Nachmittag am Reintaler See verbringen und stellte ihren VW Beatle am gebührenpflichtigen Parkplatz ab. "Wie ein älteres Ehepaar aus Innsbruck auch, versuchte ich einen Parkschein zu lösen, doch der Automat war kaputt", so die Jochbergerin.

Parkplatzbetreiber nicht erreichbar, Polizei nicht zuständig
Weil sie ja immerhin einen guten Willen gezeigt hat, es aber nicht möglich war, einen Parkschein zu lösen, ließ Kerscher ihren Wagen ein paar Stunden am Parkplatz stehen. Bei ihrer Rückkehr zum Auto dann aber die böse Überraschung: Ein Strafzettel mit 20 Euro Bußgeld klebte an der Windschutzscheibe. "Ich habe sofort versucht, den Parkplatzbetreiber telefonisch zu erreichen, doch dieser hob nicht ab. Auch die Polizei sah sich nicht zuständig", erklärt die Unterländerin.

Vier Euro hat Kerscher mittlerweile an den Betreiber überwiesen. "Ich will mich ja nicht vor etwaigen Parkgebühren 'drücken', im Gegenteil", schrieb sie in einem Brief an den Betreiber. Auch für die "Krone" war dieser gestern nicht erreichbar.

Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?