Aufsteiger RB Leipzig bleibt in der deutschen Bundesliga erster Verfolger von Bayern München! Die Elf des steirischen Trainers Ralph Hasenhüttl gewann am Mittwoch beim FSV Mainz 3:2 und hielt am Tag nach den Siegen von Hoffenheim und Borussia Dortmund die Verfolger auf Distanz. Mit 55 Punkten liegt Leipzig zehn Zähler hinter den Bayern, aber vier vor Hoffenheim und fünf vor dem BVB.
Eine Halbzeit lang taten sich die Leipziger schwer. Nach dem Wechsel setzte sich der Tabellenzweite aber mit großer Effektivität durch. ÖFB-Teamspieler Marcel Sabitzer (48.) brachte die Roten Bullen in Führung, Timo Werner (52.) und Naby Keita (81.) erzielten die weiteren Tore. Neben Sabitzer spielte auch Stefan Ilsanker aufseiten der Sieger durch.
Bei Bayer Leverkusen hat Trainer Tayfun Korkut vier Wochen nach seinem Amtsantritt den ersten Liga-Sieg gefeiert. Beim 2:0-Auswärtserfolg gegen den Tabellenletzten Darmstadt spielte vom ÖFB-Trio nur Julian Baumgartlinger, der über 90 Minuten im Einsatz war.
Im Kampf um den Klassenerhalt feierte der FC Ingolstadt mit Markus Suttner einen 3:2-Sieg in Augsburg. Den Führungstreffer durch Sonny Kittel (24.) legte der junge Österreicher Kevin Danso unglücklich per Kopf auf. Danso spielte in der Augsburger Dreierkette rechts ebenso durch wie auf der anderen Seite Martin Hinteregger. Ingolstadt rückte damit bis auf vier Punkte an den Relegationsplatz heran, der heftig umkämpft ist. Augsburg, Mainz (je 29), Wolfsburg und der HSV (je 30) sind unmittelbar involviert.
Die Ergebnisse der 27. Runde:
Dienstag
Borussia Dortmund - Hamburger SV 3:0
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:0
Werder Bremen - FC Schalke 04 3:0
1899 Hoffenheim - Bayern München 1:0
Mittwoch
Borussia Mönchengladbach - Hertha BSC Berlin 1:0
FSV Mainz 05 - RB Leipzig 2:3
VfL Wolfsburg - SC Freiburg 0:1
FC Augsburg - FC Ingolstadt 04 2:3
SV Darmstadt - Bayer 04 Leverkusen 0:2
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).