Sicherere Autobahnen

Ende 2018 ist letzter Gegenverkehrsbereich weg

Ende 2018 ist Schluss, da beseitigt die Asfinag den letzten Gegenverkehrsbereich auf Oberösterreichs Autobahnen. Konkret bei der Tunnelkette Klaus, die mit September neue Röhren bekommt und deren bestehende Röhren daraufhin erneuert werden. Diese Tunnel erhalten dabei die modernste Sicherheitsausstattung.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

m Verlauf der Pyhrnautobahn wird die Tunnelkette Klaus "verdoppelt": Im September werden vier Tunnel mit einer Gesamtlänge von 6,4 Kilometer auf der Richtungsfahrbahn Linz für den Verkehr freigegeben. Danach läuft die Erneuerung der bestehenden Röhren: Die Tunnel Spering, Falkenstein, Klauser und Traunfried werden bis Ende 2018 fertiggestellt. Insgesamt investiert die Asfinag hier 166 Millionen Euro.

Modernste Sicherheit
Die Tunnelkette Klaus erhält dabei von der Asfinag die modernste Ausstattung in Sachen Sicherheit. Innovatives Highlight ist das akustische Tunnelmonitoring AKUT, das blitzschnell untypische Geräusche in den Röhren erkennt und so kostbaren Zeitgewinn bringt.
Ganz nahe der Tunnelkette Klaus laufen heuer und bis März 2018 Sanierung und sicherheitstechnische Aufrüstung der Tunnel Kienberg und Hungerbichl um 10 Millionen Euro. Das Sicherheitspaket beinhaltet unter anderem drei neue Fluchtwege als Verbindung zwischen den Tunnelröhren. Bei den Arbeiten ist je eine Tunnelröhre gesperrt, während die zweite im Gegenverkehr befahren wird.

Werner Pöchinger, Kronen Zeitung

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?