Am Samstag beim Frühstück hatte der Bischof plötzlich Ausfälle, beispielsweise habe er nicht mehr erkennen können, ob das Licht eingeschaltet sei, schilderte der Sprecher der Erzdiözese, Karl Roitinger. Seine Haushälterin habe dann rasch reagiert und einen Arzt verständigt. Man habe zwar zuerst gar nicht auf eine Gehirnblutung getippt, sicherheitshalber aber doch auch eine Computertomographie des Gehirns gemacht, und dabei sei die Blutung entdeckt worden, so Roitinger.
Jedenfalls sei es durch die rasche Reaktion der Haushälterin sehr wahrscheinlich, dass der Bischof keine bleibenden Schäden davon tragen werde, sagte der Sprecher. Ursache der Blutung sei kein Schlaganfall gewesen, sondern Bluthochdruck.
Laun ist noch am Samstag operiert worden und habe gleich nach der Operation aufwachen können, er habe sich inzwischen schon sehr gut erholt, sagte die Spitalssprecherin. Mittlerweile habe sich auch herausgestellt, dass sämtliche neurologische Funktionen wieder in Ordnung seien, es habe keine Komplikationen gegeben. Der Bischof sei bei vollem Bewusstsein und könne möglicherweise schon am Montag von der Intensivstation in ein normales Zimmer verlegt werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.