Schock für fast 130 Hotelgäste in der Nacht auf Dienstag in Seefeld in Tirol: Mitten in der Nacht wurden sie durch den Feueralarm aus dem Schlaf gerissen. In der Waschküche war ein Brand ausgebrochen. Es kam zu einer enormen Rauchentwicklung. Alle Urlauber wurden evakuiert.
Gegen 1.15 Uhr war in der Waschküche des Hotels im Bereich des Seefelder Dorfplatzes plötzlich Feuer ausgebrochen. Die örtliche Feuerwehr und deren Kameraden aus dem benachbarten Reith rückten an und konnten die Situation schließlich rasch unter Kontrolle bringen und den Brand löschen.
Zuerst in Gemeinde, dann in anderes Hotel
„Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden insgesamt 129 Hotelgäste durch Feuerwehrleute und Polizisten vorsorglich evakuiert und in den nahegelegenen Räumlichkeiten der Gemeinde Seefeld untergebracht“, heißt es vonseiten der Exekutive. Dort wurden die Urlauber versorgt – auch medizinisch. Im Anschluss seien sie in einem anderen Hotel untergebracht worden. Verletzt wurde schlussendlich niemand.
Im Einsatz standen rund 40 Feuerwehrleute mit neun Fahrzeugen, Polizei, Rettung und Notarzt. Ermittlungen zur Brandursache laufen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.