26.10.2016 12:10 |

Nach Ausraster

Bayerns Neuer verteidigt Ex-Bullen-Coach Schmidt

Für viel Wirbel sorgte am Wochenende Bayer Leverkusens Trainer Roger Schmidt! Der ehemalige Salzburger Meistercoach hatte seinen Trainerkollegen Julian Nagelsmann während der Bundesligapartie am Samstag zwischen Leverkusen und TSG Hoffenheim (0:3) übel beleidigt. Bayern-Goalie Manuel Neuer stärkt Schmidt nun den Rücken.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Man denkt in so einer Situation nicht daran, dass da ein Mikrofon steht und dass dann gleich alles in die Öffentlichkeit getragen wird. Da hat man es als Spieler auf dem Platz einfacher. Im ausländischen Fußball sind solche Worte normaler. Dafür sind wir auch ein bisschen deutsch", verteidigte Neuer den Leverkusen-Coach.

Zur Vorgeschichte: Schmidt beschimpfte Nagelsmann an der Seitenlinie: "Was willst du Spinner! Setz dich auf deinen Platz und halt einfach die Schnauze. Leck mich am A . . ." Der Ex-"Bulle" war im Februar schon einmal für fünf Spiele gesperrt worden, von denen zwei zur Bewährung ausgesetzt wurden.

Schmidt gesteht Fehler ein
Schmidt bedauerte sein Vergehen. "Natürlich habe ich auch dem Verein geschadet", sagte er laut einer Klub-Mitteilung vom Montagabend. "Ich respektiere und akzeptiere das Urteil vorbehaltlos." Darüber hinaus werde er nochmals 15.000 Euro an eine soziale Einrichtung spenden. Er bedauere es, "die Mannschaft in diese Situation gebracht zu haben", sagte Schmidt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)