Die TGW, ein Spezialist für automatische Materialfluss- und Lagertechnik, vertreibt in Spanien ihre in Wels produzierten Sortier- und Regalsysteme seit drei Jahren mit überzeugendem Erfolg. „Wir haben bisher 22 Anlagen verkauft und bearbeiten aktuell Aufträge in einer Höhe von 30 Millionen Euro“, erklärt Geschäftsführer Georg Kirchmayr.
Der Durchbruch zum Erfolg sei der TGW freilich erst nach der Gründung einer Niederlassung in Barcelona geglückt: „Kundennähe und ständige Präsenz sind ein Erfolgsschlüssel. Wir haben rasch gemerkt, dass wir hier von Wels aus keine großen Geschäfte realisieren können“, skizzierte Kirchmayr der OÖ-Delegation mit voestalpine-Boss Wolfgang Eder, dem Böhler-Uddeholm-General Claus Raidl, BMW-Topmanager Werner Adelberger und Autotransport-Multi Johannes Hödlmayr sowie AK-Direktor Josef Peischer seine ermunternden Spanien-Erfahrungen.
Kooperationen sind angedacht
„Katalonien ist mit jährlich 25.000 Firmengründungen der dynamische Wirtschaftsmotor in einem schwächelnden Europa. Hier schlummern für uns tolle Chancen“, sind Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Ludwig Scharinger überzeugt. Sie führten mit Kataloniens Arbeits- und Industrieminister Jordi Valls i Riera und Barcelonas Handelskammer-Präsident Miquel Valls i Maseda vielversprechende Gespräche über mögliche Kooperationen. „Beim Bau von Straßen, Eisenbahnlinien und Wohnungen, aber auch im Bereich der Umwelt- und Klimatechnik eröffnen sich für oberösterreichische Unternehmen Chancen“, meint OÖ-Wirtschaftskammer-Chef Rudolf Trauner.
Foto: Max Stöger
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.