22.08.2015 20:24 |

3. Heimsieg im Video

Röcher schießt SV Mattersburg zu 1:0 gegen WAC

Der SV Mattersburg hat seine Heimstärke in der Bundesliga auch im dritten Spiel prolongiert. Die Burgenländer gewannen in der sechsten Runde gegen den Wolfsberger AC mit 1:0 und weisen damit weiterhin eine makellose Heimbilanz auf. Das Goldtor erzielte Thorsten Röcher in der 53. Minute. Die Kärntner verpassten damit die Bestätigung des Aufwärtstrends nach ihrem ersten Saisonsieg. Alle Highlights des Spiels können Sie im Video oben ansehen!
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Mattersburger übernahmen von Beginn an das Kommando. Bereits in der dritten Minute fand Karim Onisiwo die erste Torchance vor, nachdem er schön von Röcher in Szene gesetzt worden war. Allerdings spitzelte der Flügelstürmer den Ball aus kurzer Distanz am Tor vorbei. Auch ein Schuss von Alois Höller stellte keine Gefahr für das Tor von WAC-Goalie Alexander Kofler dar (7.). Zweimal forderten die Gastgeber in der ersten Viertelstunde Elfmeter, beide Male lag Schiedsrichter Markus Hameter aber richtig, weiter laufen zu lassen. Zunächst stolperte Röcher in den Strafraum (6.), ehe Thomas Zündel im Duell gegen Onisiwo den Ball spielte (15.).

Schwacher WAC offensiv nicht vorhanden
Die beste Möglichkeit fand Markus Pink bei seinem Comeback nach überstandener Lungenprellung in der 24. Minute vor. Pink eroberte den Ball an der Mittellinie von Daniel Drescher und zog in weiterer Folge alleine auf das Tor der Gäste. Allerdings behielt Kofler erneut die Ruhe und vereitelte die hundertprozentige Torchance. Vom WAC war in der ersten Hälfte offensiv praktisch gar nichts zu sehen. Ein Schuss von Tschernegg genau auf Mattersburgs Schlussmann Markus Kuster blieb die einzige Halbchance in der ersten Hälfte (28.). Nach Seitenwechsel versuchte der WAC mehr Initiative zu ergreifen. Ein weiterer Versuch von Manuel Seidl ging nur knapp am Tor vorbei (49.).

Röcher schließt Aktion über mehrere Stationen ab
Mattersburg ging aber fast im Gegenzug mit der ersten Offensivaktion nach der Pause in Führung. Onisiwo tankte sich mit einem sehenswerten Solo in den Strafraum durch und spielte auf Perlak ab, der seinen Teamkollegen Pink anschoss. Den Abstauber verwandelte schließlich Röcher zur verdienten Führung (53.). Die Gastgeber versuchten nachzulegen, aber Michael Perlak scheiterte aus der Distanz (61.). In der 70. Minute schwächte sich der WAC selbst, weil Seidl für wiederholtes Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz flog. Den Mannen von Didi Kühbauer fehlten im Finish in Unterzahl die zündenden Ideen. Stephan Palla prüfte Kuster noch einmal mit einem Distanzschuss (79.), aber auch sein Versuch fiel zu zentral aus.

Peter Tschernegg vergab schließlich in der dritten Minute der Nachspielzeit mit einem Volleyschuss die größte Möglichkeit auf den Ausgleich.

Das Ergebnis:
SV Mattersburg - Wolfsberger AC 1:0 (0:0)

Mattersburg, Pappelstadion, 4400 Zuschauer, SR Hameter
Tor: 1:0 (53.) Röcher
Gelbe Karten: Höller, Farkas, Malic bzw. Tschernegg, Hüttenbrenner
Gelb-Rot: Seidl (70./Foul)
Mattersburg: Kuster - Höller, Malic, Mahrer, Farkas - Jano - Röcher (75. Templ), Prietl, Perlak (84. Sprangler), Onisiwo (90.+1 Grgic) - Pink
WAC: Kofler - Standfest, Hüttenbrenner, Drescher, Palla - Tschernegg, Putsche (46. Sollbauer) - Zündl, Seidl, Wernitznig (65. Schmerböck) - Silvio (84. P. Zulj)

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)