14.08.2015 13:42 |

Wien-Wahl

SPÖ-Plakate: Probleme der "besten Stadt der Welt"

Die Wiener SPÖ startet am Montag ihre erste Plakatwelle im anrollenden Wahlkampf und verzichtet diesmal auf reine Feel-Good-Sujets. "Lebensqualität schön und gut. Aber auch wurscht, wennst dir keine Wohnung leisten kannst", affichiert die Regierungspartei etwa. Man wolle Probleme nicht schönreden, sondern aktiv ansprechen, erklärte Landesparteisekretär Georg Niedermühlbichler bei der Präsentation am Freitag.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vier Motive werden in den kommenden zwei Wochen stadtweit zu sehen sein. Thematisiert werden neben gestiegenen Mietpreisen auch der "Bamml vor der Zukunft", Ausbildung und Arbeitslosigkeit (siehe Bilder oben).

Der Slogan zur Situation am Arbeitsmarkt lautet beispielsweise: "Wien ist die beste Stadt der Welt. Aber was bringt dir das, wennst keine Hackn hast?" Bebildert hat man den Spruch mit einem jungen, Freizeithemd und Krawatte tragenden Radfahrer mit Umhängetasche.

Mit Teil zwei der Serie, die ab September hängen soll, will die SPÖ dann die Antworten auf die angesprochenen Probleme geben. Auf diesen Plakaten wird dann - im Unterschied zur jetzigen Welle - auch Bürgermeister Michael Häupl zu sehen sein.

FPÖ höhnt: "Schuldeingeständnis", "Selbstanklage"
Von der politischen Konkurrenz gab es erwartungsgemäß Spott: FPÖ-Generalsekretär und Wahlkampf-Mastermind Herbert Kickl ortet etwa ein "Schuldeingeständnis" der Roten. Die Sujets seien peinlich und eine "Selbstanklage" von Bürgermeister Häupl.

Ähnlich sieht das ÖVP-Landesgeschäftsführer Alfred Hoch. Offensichtlich sei den Genossen bewusst geworden, dass nicht alles in der Stadt so rosig laufe wie stets behauptet. "Aber wer, wenn nicht die SPÖ, ist verantwortlich dafür, dass die Arbeitslosigkeit in ungeahnte Höhen schnellt, zu wenige Wohnungen gebaut werden oder die Wirtschaft durch Gebührenerhöhungen und ständig neue Hindernisse gehemmt wird?"

NEOS-Landessprecherin Beate Meinl-Reisinger hält es für zynisch, jahrelang verschleppte und hausgemachte Probleme zu plakatieren. "Das ist doch ein Witz: Die SPÖ fährt die Stadt finanziell gerade gegen die Wand, hat gegen die Rekordarbeitslosigkeit und Bildungsmisere keinen Plan und plakatiert das auch noch", ärgerte sie sich.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?