23.07.2015 14:02 |

"Zipfelstürmer"

20 Nacktwanderer im Salzkammergut gesichtet

Auch ein Weg, um der Hitze zu entfliehen: Auf der Postalm, einem Almgebiet hoch über dem Wolfgangsee in Strobl im Salzkammergut, sind Mitte Juli etliche Nacktwanderer gesichtet worden. Laut Augenzeugen handelte es sich um eine Gruppe von an die 20 Personen aus Deutschland, der Schweiz und Tschechien, berichtete die "BezirksRundschau" am Donnerstag in ihrer jüngsten Ausgabe.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

"Im Einklang mit der Natur unter Rindern, Schafen und Pferden trifft man Wanderer, Mountainbiker, Nordic Walker und fröhliche Familien, die am Blumenwanderweg die seltene Flora entdecken", heißt es auf der Homepage der zwischen 1.200 und 1.900 Metern Seehöhe gelegenen Postalm in Salzburg. Dazu gesellte sich am 12. Juli eine Gruppe von "Zipfelstürmern", die nur mit Schuhen, Rucksack und Wanderstöcken "bekleidet" waren.

Die Zeitung zitiert einen einheimischen Wanderer, der Augenzeuge wurde: "Ich bin sehr viel auf der Postalm unterwegs, aber Nacktwanderer habe ich bis jetzt noch nicht gesehen." Die Damen und Herren zwischen 40 und 60 Jahren seien ganz freundlich kurz stehen geblieben, um zu plaudern. Danach sei die Nudistengruppe weitergezogen. Für andere Wander hätten sie sogar für ein gemeinsames Foto posiert.

Nicht jeder will "hinter jedem Baum ein Nackerpatzerl"
Der Geschäftsführer der Wolfgangsee-Tourismusgesellschaft, Hans Wieser, nimmt den internationalen Nudisten-Besuch mit Humor, sagt aber gleichzeitig: "Wenn das öfter vorkommt, müssen wir uns was überlegen. Vielleicht bräuchten wir dann ein Nudisten-Schutzgebiet auf der Postalm." Er äußerte Verständnis für Menschen, die "nicht möchten, dass ihnen hinter jedem Baum ein Nackerpatzerl entgegenkommen kann". Der Vorfall sei jedoch bisher einmalig, "somit gibt es für mich noch kein Problem", so Wieser.

Bis zu ein Jahr Haft möglich
Rechtlich ist das Nacktwandern eine Grauzone, sagt man bei der Polizei. Da das Wandergebiet nicht klar abgegrenzt ist - wie etwa ein FKK-Bereich -, wäre es möglich, die Nudisten wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" anzuzeigen. Der Strafrahmen erstreckt sich dabei bis zu einem Jahr Gefängnis. Das sollten die Anhänger des textilfreien Wanderns beachten, die - glaubt man den Einträgen im Internet - immer mehr Zulauf haben. In Deutschland gibt es für sie sogar eigene Nacktwanderwege.

Lange FKK-Tradition im Salzkammergut
FKK hat im Salzkammergut Tradition: 1994 wurde eine FKK-Loipe für Langläufer präsentiert, die es aber seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Nach wie vor existieren aber am Hallstätter See, am Wolfgangsee und auch im Weißenbachtal zwischen dem Trauntal und dem Attersee offizielle und auch inoffizielle Badeplätze für Nackte, die gut frequentiert sind.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?