"Wer nach einer Shoppingtour auf der Landstraße bei uns Erfrischung sucht, der bekommt den ,Pink Sensation‘ serviert. Den Drink haben wir selbst kreiert", erklärt Christoph Cerny vom Linzer U.Hof, der für das Getränk lediglich Grapefruit-Limonade mit Prosecco mischt. Dekoriert wird mit Minze und Orangenscheiben und schon ist das fruchtig-prickelnde Sommergetränk fertig.
Mit coolen Drinks gegen die Hitze verhilft auch Josef-Boss Günter Hager, der auf eine heimische Getränkeneuheit schwört: "Unser absoluter Sommerdrink ist in diesem Jahr der ,Sloeberry Blue Gin’ von der Schnapsbrennerei Reisetbauer. Der Brand aus der Urzwetschke hat nur wenig Alkohol und eignet sich daher gut für erfrischende Getränke. Und das Beste: Dieser Modedrink kommt aus Oberösterreich und nicht aus dem Ausland!" Wie gut das Sommergetränk auch in anderen Ländern ankommt, erzählt Schnapsbrenner Hans Reisetbauer. Dadurch bekommen Hugo und Aperolspritzer zwar große Konkurrenz, doch sind sich Cerny und Hager einig: "Diese beiden Getränke zählen bereits zu den Klassikern. Sie haben die Modeerscheinungen überstanden!"
Für Freunde alkoholfreier Drinks sind übrigens Getränke mit Zitrusfrüchten zu empfehlen, da sie am besten gegen den Durst helfen. Was aber in keinem Glas fehlen darf sind Eiswürfel, die aus jedem Getränk eine "coole" Angelegenheit machen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).