Die Gastgeber übernahmen gegen tiefstehende Wiener Neustädter von Beginn an das Kommando und belagerten den gegnerischen Strafraum, ohne allerdings ernsthafte Gefahr zu entwickeln. Richtig turbulent wurde es in der ersten Hälfte nur in der 24. und 25. Minute: Zunächst entschied Schiedsrichter Alexander Harkam auf Elfmeter, nachdem Robert Beric bei einem Eckball von Mark Prettenthaler am Leiberl gezogen worden war.
Steffen Hofmann ohne Fortune
Steffen Hofmann produzierte beim Strafstoß jedoch einen Lattenpendler. Eine Minute später bugsierte Christopher Dibon den Ball nach einem Corner ins Netz, Harkam versagte dem Treffer aber wegen eines angeblichen Fouls eines Rapid-Spielers die Anerkennung.
Rapid mit Unkonzentriertheiten
So wie schon in den ersten 45 Minuten schlichen sich bei Rapid auch nach dem Seitenwechsel immer wieder Unkonzentriertheiten ein. Dennoch fanden die Hausherren einige gute Gelegenheiten vor, etwa durch Stefan Stangl (53., 58.), Mario Pavelic (54.) und vor allem durch Thanos Petsos (69.), dessen Schuss nach Pass des wiedergenesenen Louis Schaub aus kurzer Distanz von Gäste-Keeper Thomas Vollnhofer abgewehrt wurde.
Allerdings blieb es nach einer relativ ereignislosen Schlussphase bei der Nullnummer, wodurch Rapid gegen Wiener Neustadt erstmals seit vier Duellen nicht gewann. Philipp Schobesberger blieb zum ersten Mal seit acht Pflichtspielen ohne Torerfolg.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).