
Eine Angestellte beobachtete die Pensionistin, wie sie zwei Flaschen Wein und drei Packungen Frankfurter in ihre Einkaufstasche steckte und die Waren aus dem Supermarkt schmuggeln wollte. Das Vorhaben scheiterte, die 66-Jährige wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. "Dann hat sie einer Nachschau in ihrem Haus zugestimmt", berichtet eine erhebende Beamtin, "dabei haben wir Diebesgut im Wert von mehreren Tausend Euro gefunden".
Die alleinstehende Obersteirerin hatte diverse Toiletteartikel, Handtücher, Mini-Radios, Glühlampen, Batterien, Waschmittel, Serviettenhalter, Pfeffer- und Salzstreuer gehortet. Original verpackt lagen Duftöle da, Schachteln mit kleinen Kerzen und diverse Kleider – für Erwachsene und Kinder.
Seit 2013 auf Diebestour
Die 66-Jährige gestand, die Waren, die sie eigentlich gar nicht braucht, seit 2013 aus diversen Geschäften im Bezirk Leoben entwendet zu haben. Weil die Frau amtsbekannt ist, kannte das Gericht nun keine Gnade und erließ einen Haftbefehl.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).