"Bisher waren wir, wie auch die Großvereine Caritas, Volkshilfe oder Rotes Kreuz, bei unseren Einsätzen von den Parkgebühren befreit", berichtete Günther Wengert vom Verein "Sonnenstund". Neue Richtilinien der Stadt Linz sahen diese Ausnahmeregelung nicht mehr vor. "Wir wollen wieder eine Chancengleichheit aller Vereine erreichen", wandte sich Wengert deshalb an die Ombudsfrau.
Bei den zuständigen Stellen des Magistrats waren die Probleme bekannt. Missbrauch hat zu den strengeren Vorschriften geführt. 2.000 Karten waren zuletzt im Umlauf, auch mobile Friseure kamen in den Genuss des Gratisparkens. Kontrolle war fast nicht möglich.
Aber man zeigte auch Verständnis für das Vorbringen von "Sonnenstund" - und fand nun rasch eine Regelung, die auch den privaten Kranken- und Altenpflegediensten entgegenkommt: Unter bestimmten Voraussetzungen - die Dienste müssen von diplomiertem Personal durchgeführt werden, das beim Verein angestellt ist, und die betreute Person muss in Linz wohnhaft sein - können auch private Vereine ab 1. November wieder Parkgebührenbefreiung in Anspruch nehmen!
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).