Der Preis für das „ärgerlichste Lebensmittel des Jahres“ geht heuer an das Magnum-Mandel-Eis von Eskimo. Ungefähr 15.000 Personen haben sich an der Wahl des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) beteiligt. Davon entschied sich etwa die Hälfte für das Eis, das geschrumpft und gleichzeitig teurer geworden sei.
Der Hersteller hat sein Eis (auch andere Sorten, Anm.) laut VKI um zehn Milliliter geschrumpft. „In einer Vierer-Packung Magnum waren somit nur noch 400 anstatt 440 Milliliter Eis enthalten. Die geschrumpfte 4er-Packung kommt nun beispielsweise um 14 Prozent teurer“, sagte VKI-Ernährungswissenschaftlerin Teresa Bauer. „Shrinkflation“ ist eine versteckte Form der Inflation, indem Menge oder Größe eines Produkts bei gleichbleibendem Preis reduziert werden. Auf der Plattform Lebensmittelcheck betrifft das fast jede fünfte der bisher ungefähr 650 Meldungen in diesem Jahr. Auch Zutatenänderungen seien äußerlich oft nicht oder nur schwer erkennbar.
Den zweiten Platz bei der „Konsum-Ente 2025“ belegte das Billa Vitamin Water Himbeere, dahinter landete der Mars Protein Riegel. Das Billa Vitamin Water Himbeere bestehe neben Wasser vor allem aus Zucker, „und zwar 25 Gramm pro 0,5-Liter-Flasche“, sagte Bauer. Das entspreche etwa sieben Stück Würfelzucker. Zudem sind 15 Milligramm Koffein pro 100 Milliliter enthalten. „Wer davon eine ganze Flasche trinkt, nimmt fast genauso viel Koffein zu sich wie mit einer 250-Milliliter-Dose Red Bull. Für Kinder und Schwangere ist es deshalb nicht zu empfehlen.“ Himbeeren würden in dem Wasser hingegen gänzlich fehlen, die Farbe stamme von färbenden Lebensmittelkonzentraten.
Auch in dem Mars Protein Riegel steckt viel Zucker, nämlich 18 Gramm in dem 50-Gramm-Riegel. Der größte Unterschied zum herkömmlichen Mars-Riegel sei lediglich der Preis, da die Protein-Variante um 80 Prozent teurer sei, sagte Bauer.
Konsumentinnen und Konsumenten, die sich etwa durch die Aufmachung, Kennzeichnung oder Werbung eines Produkts in die Irre geführt sehen, können dies auf der Plattform Lebensmittel-Check melden. Daraus werden jedes Jahr fünf Produkte zur Wahl gestellt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.