We need to catch up
Rebuild! Max Verstappen starts from the pit lane
Max Verstappen and his Red Bull team are putting all their eggs in one basket in what could be the decisive race for the Formula 1 World Championship.
After a disappointing 16th place in qualifying, the Dutchman's car was fitted with a new drive system, from the turbocharger to the control electronics.
Because of the penalties he deliberately accepted as a result, Verstappen will have to start the São Paulo Grand Prix from the pit lane at 18:00 CET.
World championship battle already decided?
Verstappen's weak Saturday could already have been the decisive setback in the title fight, with championship rivals Lando Norris and Oscar Piastri in the McLaren taking first and fourth place on the grid. Before the Grand Prix, Verstappen is 39 points behind leader Norris, while Piastri is nine points behind his team rival. After the race weekend in Sao Paulo, Formula 1 continues in Las Vegas, Qatar and Abu Dhabi.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.







