Pinsel schwingen, Böden verlegen, Beschriftungen anbringen – jeder Handgriff sitzt. In der Kreibich Malerwerkstatt entsteht alles im Team, Zusammenarbeit und Präzision zählen gleichermaßen.
Der Pinsel gleitet ruhig über die Wand, jeder Strich sitzt. Der Blick von Klara Kutschera ist konzentriert, während die Fläche langsam ihr neues Gesicht bekommt.
„Wenn man am Ende sieht, wie schön alles geworden ist – das ist einfach ein gutes Gefühl“,
Klara Kutschera, angehende Malerin und Bodenlegerin
Abkleben, rollen, nachsehen – Klara hat ihren Rhythmus gefunden. „Mir gefällt, dass jeder Tag anders ist“, erzählt die angehende Malerin und Bodenlegerin bei der Kreibich Malerwerkstatt in Krems und lächelt kurz, bevor sie weiterarbeitet. „Einmal male ich Räume, dann lackiere ich Türen oder spachtle Wände. Und manchmal legen wir Böden oder montieren Markisen. Man lernt hier einfach ständig etwas Neues.“
Seit Mai 2022 ist Klara Teil des Teams. Dass sie eine Lehre machen würde, stand für sie früh fest. „Ich wollte unbedingt etwas Handwerkliches – etwas, bei dem man sieht, was man geleistet hat“, sagt sie. Was nach der Lehre kommt, lässt sie offen: „Ich bin gespannt, wohin mich der Weg führt. Aber im Moment bin ich einfach froh, dass ich hier bin und so viel lernen kann.“
Leute, die mit anpacken
Chef Jürgen Kreibich kommt auf die Baustelle, einen Farbfächer mit verschiedenen Pastelltönen in der Hand. „Ohne gute Mitarbeiter funktioniert das Werkel nicht“, sagt er mit Blick auf seine Mannschaft und lächelt. „Das ist das Wichtigste – die Leute, die jeden Tag mit anpacken.“ Kreibich legt großen Wert auf ein gutes Arbeitsklima: „Wir haben angenehme Arbeitszeiten, arbeiten nur in einem Umkreis von etwa einer Stunde. So sind alle am Abend wieder daheim – zu vernünftigen Zeiten.“
„Wertschätzung und Zusammenarbeit sind die Basis für nachhaltigen Erfolg. Nur gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern lassen sich Herausforderungen meistern und Potenziale entfalten.“

Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ
Bild: Mag. Rita Newman
Auch gemeinsame Unternehmungen stärken das Miteinander: Weihnachtsfeiern, Weiterbildungen, Momente zum Durchatmen. Natürlich gibt es auch Herausforderungen. „Die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen machen es nicht immer leicht“, sagt der Chef nachdenklich. „Aber die schönen Momente überwiegen – vor allem, wenn Kunden zufrieden sind und uns weiterempfehlen. Dann weiß man, dass sich die Arbeit lohnt.“
Die Kreibich Malerwerkstatt in Krems ist ein Familienbetrieb mit rund 15 Mitarbeitenden, darunter vier Lehrlinge. Ausgebildet wird in Maler- und Beschichtungstechnik, Beschriftungsdesign und Bodenverlegung. Der Betrieb führt Maler- und Fassadenarbeiten, Fenster- und Türsanierungen, Bodenverlegung und Beschriftungsarbeiten durch. Kreibich ist Maler- und Anstreicher sowie Schilderherstellungsmeister, geprüfter Belagsverleger und ausgebildeter Baudenkmalpfleger. Weitere Informationen unter www.kremser-malerwerkstatt.at