Drucker und vor allem die zugehörigen Patronen sind teuer. Das wussten ein Dieb und ein Betrüger in Oberösterreich auszunutzen. Sie plünderten einerseits ein Lager eines Großhändlers im Mühlviertel, andererseits wurden gefälschte Druckerpatronen verkauft – ein Mega-Geschäft mit mehreren Hunderttausend Euro Schaden. Ein Gauner ist in Haft.
Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei Neufelden konnte nun ein schwerer Diebstahl sowie ein Betrugsfall geklärt werden. Im Juli 2025 wurden aus einem Lager eines EDV-Großhändlers in Kleinzell hochwertige Markendrucker im Wert von rund 160.000 Euro gestohlen.
Im Zuge der Ermittlungen konnte einem 25-jährigen Mann aus Traun nachgewiesen werden, dass er die Transportbescheinigungen der Druckerwaren fälschte, um diese länderübergreifend transportieren zu können. In weiterer Folge wurden die Produkte durch einen organisierten Spediteur im Ausland weiterverkauft. Der Dieb wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz festgenommen und muss sich vor Gericht aufgrund schweren Diebstahls, Geldwäsche, Verleumdung und unbefugter Bildaufnahme verantworten.
Hehler stellte Rechnungen aus
Weiters wird ein mitwirkender Geschäftsmann aufgrund von Hehlerei angezeigt, welcher dem 25-jährigen Beschuldigten eine Rechnung ausstellte, um die Produkte ins Ausland einführen zu können. Durch mehrere Einvernahmen im Umfeld der international agierenden Firma stellte sich heraus, dass durch mehrere Mitarbeiter in Absprache wissentlich gefälschte Druckerpatronen an ahnungslose Käuferfirmen weiterverkauft wurden. Eine deutsche Firma erlitt dabei einen Schaden von etwa 300.000 Euro. Ein weiterer 55-jähriger Lohnsburger wurde aufgrund des gewerbsmäßigen Betruges angezeigt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.