Verliebt, verlobt und bald verheiratet! Seit Sonntagabend sprengen die Verlobungsfotos des Wiener Rappers RAF Camora die Netzwerke. Der 41-Jährige hat seiner Freundin Nadine Krena die Frage aller Fragen gestellt – und sie sagte natürlich Ja. Der „Krone“ verriet er, warum er heute anders über Liebe denkt als noch vor ein paar Jahren.
Damit hätte wohl niemand gerechnet. Der Wiener Rapper Raphael Ragucci alias RAF Camora sorgte am Sonntagabend für Jubel – und für einige staunende Gesichter. Als der Post mit der Zeile „Seh dich nachts in meiner Zukunft“ (Eine Zeile aus dem Song „All Night“ mit Musiker Luciano) online ging und dazu noch ein paar Verlobungsfotos auftauchten, war es wohl um jeden einzelnen Fan – und auch Nicht-Fan – geschehen.
Seit Jahren hält der Rapper sein Privatleben unter Verschluss, zeigt sich nur selten mit Partnerinnen oder seiner Familie. Im Frühling änderte sich das: Schritt für Schritt präsentierte er seine Freundin Nadine Krena, postete gemeinsame TikToks und Storys. Im Interview mit „Krone Bunt“ im September bestätigte er schließlich, dass er in einer Beziehung ist – und dass er diese nun offen lebt.
Alle sollen es wissen
So offen, dass er jetzt die ganze Welt daran teilhaben lässt, seiner Angebeteten einen Heiratsantrag zu machen. Und der war – laut den Fotos – wirklich nicht ohne. Der 41-Jährige organisierte einen Privatjet samt abgesperrtem Rollfeld. Alles war in elegantem Weiß gehalten, geschmückt mit unzähligen Blumenbouquets. Vor dem Jet: ein XXL-Blumenbogen. Da müsste RAF ja fast im Frack auftauchen. Aber er wäre nicht RAF, wenn er nicht trotzdem Stil beweisen würde: In schwarzer Bomberjacke und Boots blieb er seinem „all black“-Look treu – und ging vor Nadine auf die Knie. Passend dazu, als hätten sie sich abgesprochen, trug auch sie Schwarz – Leggings und Crop-Top – als sie aus einem Flughafentransporter stieg.
Der Ring, verpackt in einer kleinen türkisblauen Schachtel (Tiffany-Blau, versteht sich), wartete nur darauf, endlich an den Ringfinger seiner Liebsten zu wandern. Auch hier zieht sich der rote Faden weiter: Die Farbe ist dieselbe wie jene seines Albums „Forever“ – und seines Ferraris. Zufall – oder clever gewählt? Die Verlobung selbst fand übrigens schon am 31. Oktober 2025 statt, wie Nadine Krena in einem Post mit den Zeilen „Keine Worte“ verriet.
And she said yes 
Das „Ja“ der frisch Verlobten sorgte für Jubel auf dem Rollfeld, denn die engsten Freunde waren ebenfalls vor Ort, konnten direkt gratulieren und Nadines Freudentränen trocknen. Natürlich wollten wir vom Rapper wissen, wie es zu diesem Moment kam – und wann für ihn klar war, dass sie die Richtige ist: „Vor vier Jahren dachte ich mir – lieber bleibe ich Single. Doch sollte ich jemals eine Frau treffen, mit der ich lachen und feiern kann wie mit einem besten Freund – der ich vertraue wie meiner Familie – und mit der ich Probleme und Krisen lösen kann wie mit einem Geschäftspartner. Dann lass ich sie nie wieder los.“
Und genau das scheint dem „Ohne mein Team“-Interpreten gelungen zu sein. Der Post ist mittlerweile voll von Glückwünschen. Rap-Kollege Bonez MC schrieb etwa „Jawoll“, während Dardan mit „Glückwunsch Bruder“ gratulierte. Nicht nur Fans, sondern auch viele bekannte Gesichter aus der Hip-Hop-Szene freuen sich mit RAF. Immerhin hat er nicht nur Hörer geprägt – sondern auch seine Musikerkollegen. Wo der Jet dann abhob, bleibt unklar. Fakt ist, gefeiert wurde sicher bis in die Morgenstunden.
 Liebe Leserin, lieber Leser,
 die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung. 
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team 
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.